Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Alex Hofmann: «Kann Fans 2015 mehr bieten»

Von Sharleena Wirsing
2015 wird Alex Hofmann für Eurosport live und direkt aus der Boxengasse berichten. Der ehemalige WM-Pilot sieht darin einen großen Mehrwert für die Fans.

Im Gegensatz zu den niederländischen Kollegen fuhren die deutschen Kommentatoren und Experten am Mittwoch nicht mit Motorrädern in den Präsentationssaal des «UPSIDE EAST» in München.

Ron Ringguth, Dirk Raudies (125-ccm-Weltmeister 1993) und Alex Hofmann (250-ccm-WM-Zwölfter 2001 und MotoGP-WM-Dreizehnter 2007) berichten 2015 live und exklusiv von den MotoGP-Rennen. Das Trio wird durch Lenz Leberkern als zusätzlichen Kommentator verstärkt.

Alex Hofmann, der von Sport 1 übernommen wurde, erhält 2015 zusätzliche Aufgaben. «Meine neue Rolle bei Eurosport ist intensiver, aber nicht wirklich bedeutend anders. Die meisten kennen mich ohnehin bereits vor der Kamera. Speziell die direkte Berichterstattung aus der Boxengasse wird meine Aufgabe sein. Unsere beiden Kommentatoren führen durch ein sehr umfangreiches Liveprogramm und können jederzeit zu mir in die Boxengasse schalten. Eine Live-Kamera direkt in der Box ist das, was ich mir vorgestellt habe. So will ich die Fans noch näher an das Geschehen heranbringen», erklärte Hofmann.

Hofmann schwärmt von den neuen Möglichkeiten: «Im Gegensatz zu den letzten Jahren werde ich nun viel Zeit haben, um in die Boxengasse reinzugehen. In der Vergangenheit haben mich die Fahrer der kleinen Klassen wie Marcel Schrötter, Jonas Folger, Sandro Cortese und Philipp Öttl kaum in der Startaufstellung gesehen. Das wird sich ändern, darauf freue ich mich sehr.»

«Ich freue mich, den ganzen Tag live zu senden und die Zeit zu haben, entspannt durch die Boxengasse zu gehen, viel aus der Sicht eines Ex-Fahrers zu erklären und die Leidenschaft eines Fahrers darzustellen. Das macht mir großen Spaß, daher wollte ich dabei sein», versicherte der ehemalige WM-Pilot.

Kürzlich war Hofmann bereits in Paris, um einen Trailer für die neue MotoGP-Saison zu drehen. «Ich weiß noch nicht, wie die endgültige Version aussieht. Die Produktion ist immer wild, aber das Resultat wird cool werden. Es war ein intensiver Tag.»

Von den 18 GP-Events werden 2015 neun auf Eurosport im Free-TV und neun bei Eurosport 2 übertragen. Aber jedes Wochenende wird zur Gänze auf einem Sender gezeigt, um bei den Fans Verwirrungen zu vermeiden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 6