MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Aleix Espargaró (Suzuki): «Jerez liegt der GSX-RR»

Von Sharleena Wirsing
In Argentinien startete Aleix Espargaró mit der Suzuki von Platz 2, am Ende reichte es für Rang 7. In Jerez will er sich steigern. Rookie Maverick Viñales freut sich auf sein erstes Heimrennen.

Bereits im dritten MotoGP-Rennen durfte sich Suzuki über Startplatz 2 von Aleix Espargaró und zwei Top-10-Plätze im Rennen freuen. In Argentinien belegte Espargaró Platz 7, während Rookie Viñales den zehnten Rang sicherte. Chattering an der GSX-RR verhinderte bisher jedoch noch besseres Abschneiden.

Nach drei Übersee-Rennen folgt für Aleix Espargaró nun das erste Rennen in Spanien. «Ich bin froh, zurück in Europa zu sein und nach Jerez zu reisen. Diese Strecke mag ich. Obwohl wir in Spanien sind, ist es nicht mein Heimrennen, trotzdem erhalte ich viel Unterstützung von den Fans», erklärte Espargaró, der aus Katalonien stammt.

Der Topspeed-Nachteil der GSX-RR wird sich in Jerez nicht allzu stark bemerkbar machen, da die längste Gerade nur 607 Meter misst. «Diese Strecke könnte gut für uns sein, weil die Gerade nicht besonders lang ist. Daher können wir die Vorteile unseres Chassis effektiver nutzen. Bei den letzten Rennen hatten wir ein paar Probleme, aber diese hingen vielleicht mit den Strecken zusammen. Ich freue mich darauf, die GSX-RR in Jerez zu fahren. Das Team – an der Strecke und auch in Japan – arbeitet sehr hart, um mich bestmöglich zu unterstützen. Wir verfolgen weiter das Ziel, viele Punkte einzufahren. Hoffentlich können wir es unter die Top-8 schaffen.»

Maverick Viñales bestreitet in Jerez erst sein viertes MotoGP-Rennen. «An Jerez habe ich gute Erinnerungen. Dort zeigte ich bereits einige sehr gute Rennen, da ich die Strecke mag. Sie sollte besser zu unserer Maschine passen als Austin und Termas de Rio Hondo», versichert er.

Für Viñales ist es der erste Heim-GP in der MotoGP-Klasse. «Es ist natürlich sehr emotional, in Spanien zu fahren. Viele Unterstützer werden vor Ort sein und mich pushen. Wir kennen unsere Stärken und Schwächen, daher werden wir sofort Verbesserungen am Set-up testen und sehen, wie sich die GXS-RR auf dieser besonderen Strecke verhält. Meine Suzuki hat bereits gezeigt, dass sie sehr anpassungsfähig ist, also liegt es an mir, den Großteil zu tun.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 5