Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Andrea Dovizioso/5.: «Ideales Set-up sehr schwierig»

Von Sharleena Wirsing
Am Freitag lagen die Ductai-Werkspiloten Andrea Dovizioso und Andrea Iannone in Jerez auf den Plätzen 4 und 5. «Auch auf dieser Strecke sind wir flott unterwegs», freute sich Dovizioso.

Nach den ersten beiden MotoGP-Trainingssitzungen stand Andrea Iannone als bester Ducati-Pilot auf Platz 4 der Zeitenliste, 0,337 sec hinter der Bestzeit von Yamaha-Star Jorge Lorenzo. Dovizioso lag nur 0,024 sec hinter seinem Teamkollegen.

«Insgesamt betrachtet, lief der erste Tag ziemlich gut», lautete das Resümee von Andrea Iannone, der eine persönliche Bestzeit von 1:39,511 min vorlegte. «Doch das ideale Set-up haben wir noch nicht gefunden. Wir haben ein bisschen experimentiert. An meiner GP15 haben wir zwei sehr unterschiedliche Set-ups versucht, um den richtigen Weg für diese Strecke zu finden. Noch bin ich etwas unentschieden, aber die Anzeichen sind gut und das Bike funktioniert.»

Iannone glaubt auch in Jerez an die Schlagkraft der GP15. «Unsere Maschine hat auch hier großes Potenzial. In den ersten drei Rennen war die GP15 immer konkurrenzfähig, daher bin ich sehr zuversichtlich.»

Mit 1:39,535 min erreichte Andrea Dovizioso Platz 5 der kombinierten Zeitenliste. «Der Tag verlief gut, ich bin zufrieden», schickte er voraus. «Nach den guten Anzeichen in Argentinien haben wir hier erneut eine schnelle Pace. Auch auf dieser Strecke sind wir flott unterwegs», freut sich der Italiener, der alle drei bisherigen Rennen auf Platz 2 abschloss. Er liegt nur sechs Punkte hinter WM-Leader Rossi.

«Trotzdem haben wir noch Arbeit vor uns, denn in Jerez bauen die Reifen bei Rennmitte sehr deutlich ab. Es ist für alle sehr schwierig, das ideale Set-up zu finden, um 27 Runden lang schnell zu sein. Wir haben einige große Modifikationen vorgenommen. Dabei ergaben sich auch ein paar positive Aspekte. Nun müssen wir alles richtig zu einem Gesamtbild zusammensetzen», weiß der 29-Jährige.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 4