MotoGP: Marc Marquez triumphiert in Katar

Le Mans: Lorenzo unbesiegbar, Márquez mit Problemen

Von Sharleena Wirsing
Schon in der Anfangsphase versuchte es Marc Márquez mit der Brechstange. Er hatte in Le Mans jedoch keine Chance. Jerez-Sieger Jorge Lorenzo dominierte erneut souverän.

Im Qualifying und Warm-up dominierte Weltmeister Marc Márquez, doch auch Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo zeigte eine starke Pace. Neben Márquez standen Ducati-Star Andrea Dovizioso und Jorge Lorenzo in Reihe 1.

WM-Leader Valentino Rossi startete nur von Platz 7. Hinter ihm reihte sich Dani Pedrosa ein, der in Le Mans sein Comeback nach einer tiefgreifenden Unterarm-OP gibt.

Start: Ducati-Pilot Andrea Dovizioso schießt in Führung, Iannone, Lorenzo und Márquez berühren sich.

Runde 1: Marc Márquez sticht in Kurve 2 zu schnell innen an Dovizioso und Lorenzo vorbei und muss weit gehen. Er fällt auf Platz 4 zurück. Lorenzo führt vor Dovizioso, Iannone, Márquez und Rossi. Stefan Bradl liegt nach einem guten Start auf Platz 12.

Runde 2: Dani Pedrosa stürzt bei seinem Comeback in Kurve 4. Doch er nimmt das Rennen wieder auf. Lorenzo führt mit der Yamaha 0,6 sec vor den Ducati-Stars.

Runde 3: Nach einem guten Start stürzt auch Forward-Pilot Stefan Bradl. Aleix Espargaró, der im dritten Training einen heftigen Highsider hatte, steuert die Box an. Er hat ein technisches Problem an seiner Suzuki. Rossi schnappt sich Márquez.

Runde 5: Scott Redding aus dem Marc VDS-Team stürzt. Lorenzo führt weiter vor Dovizioso, Iannone, Rossi und Márquez. WM-Leader Rossi fuhr im letzten Umlauf die schnellste Runde.

Runde 6: Marc Márquez liegt nur mehr auf Rang 6, nachdem er sich heftig verbremste.

Runde 8: Auch Cal Crutchlow fliegt von seiner LCR-Honda – Kurve 6. Lorenzo fährt nur noch 0,4 sec vor Andrea Dovizioso. Rossi hängt hinter Iannone fest.

Runde 12: Endlich schnappt sich Rossi Andrea Iannone. Rossi liegt 0,5 sec hinter Dovizioso. Lorenzo baute seinen Vorsprung auf eine Sekunde aus.

Runde 13: Rossi drängt sich an Andrea Dovizioso vorbei und jagt Yamaha-Teamkollege Jorge Lorenzo, der 1,8 sec Vorsprung auf den WM-Leader hat. Rossi ist 0,2 sec schneller als Lorenzo. Márquez liegt hinter Bradley Smith auf Platz 6.

Runde 16: In Kurve 4 stürzt Rookie Jack Miller. Die Lücke zwischen Lorenzo und Rossi beträgt weiterhin 1,8 sec.

Runde 20: Lorenzo kontrolliert das Rennen und hat zwei Sekunden Vorsprung. Der Spanier ist endgültig an der Spitze zurück. Rossi kann sich seinem Teamkollegen nicht nähern.

Runde 23: Marc Márquez sticht an Smith und Iannone vorbei, doch Iannone kontert. Márquez gibt nicht auf, sie kämpfen hart um Platz 4. Lorenzo hat 2,1 sec Vorsprung auf Rossi.

Letzte Runde: Lorenzo führt mit 3,8 sec Vorsprung und fährt einem souveränen Sieg entgegen. Márquez kämpft gegen Iannone und behauptet sich.

Ziel: Jorge Lorenzo sichert seinen zweiten Saisonsieg in Folge. In der letzten Kurve winkte er seinen Fans zu und überquerte als Erster die Linie. Es ist der 56. Grand-Prix-Sieg für den vierfachen Weltmeister. In seiner derzeitigen Form wird Lorenzo WM-Leader Rossi das Leben schwer machen.

Platz 2 sichert sich Valentino Rossi, der in der Gesamtwertung nun 15 Punkte vor Jorge Lorenzo liegt. Andrea Dovizioso, der Rang 3 anfährt, wird von Lorenzo auf WM-Rang 3 verdrängt. Hinter den Top-3 liefen Marc Márquez, Andrea Iannone, Bradley Smith und Pol Espargaró ein.

Für Honda war es ein schwarzer Tag: Márquez war der einzige Honda-Pilot in denTop-10.

Bester Open-Fahrer war Honda-Pilot Nicky Hayden auf dem elften Platz. Direkt hinter dem MotoGP-Weltmeister von 2006 reihte sich Lokalmatador Loris Baz aus dem Forward-Team ein. Dani Pedrosa schnappte sich noch De Angelis und Melandri – Platz 16.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.04., 23:55, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Katar
  • Mo. 14.04., 00:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 14.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 14.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 14.04., 01:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 14.04., 02:05, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 14.04., 02:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 14.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 14.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 14.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304212013 | 12