MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Johann Zarco: «Als Franzose bessere MotoGP-Chance»

Von Sharleena Wirsing
Mit 65 Punkten Vorsprung dominiert Johann Zarco derzeit die Moto2-Weltmeisterschaft. 2016 will er in die Königsklasse aufsteigen. Wie bewertet er seine Chancen?

Moto2-WM-Leader Johann Zarco eilte in der ersten Saisonhälfte konstant von Erfolg zu Erfolg, während seine Gegner wie Weltmeister Tito Rabat, Sam Lowes oder Tom Lüthi schwächelten. Derzeit liegt der Kalex-Pilot aus dem Ajo-Team mit 65 Punkten Vorsprung an der Spitze der Gesamtwertung.

2016 will Zarco in die MotoGP-Klasse aufsteigen. Dabei würde er eine Yamaha bevorzugen, wie er bereits gegenüber SPEEDWEEK.com bestätigte. Im Tech3-Team des Franzosen Hervé Poncharal laufen die Verträge von Pol Espargaró und Bradley Smith aus. Aber: Poncharal erklärte bereits, dass Zarco mit 25 Jahren älter als Smith und Espargaró ist, die bereits MotoGP-Erfahrung haben.

Trotzdem glaubt Zarco, dass er bessere Chancen auf einen MotoGP-Platz hat, als Moto2-Weltmeister Tito Rabat im letzten Jahr. Könntest du dir vorstellen, den Moto2-Titel zu verteidigen, wie es Tito derzeit versucht? «Tito blieb in der Moto2-Klasse, weil er Spanier ist und sie nicht noch mehr Spanier in der MotoGP-Klasse brauchen. Da er kein siegfähiges Bike bekommen hätte, war es die bessere Wahl, in der Moto2-Klasse zu bleiben. Ich kann als Franzose bessere Angebote bekommen als er. Doch ich muss dabei die richtige Entscheidung treffen. Derzeit weiß ich noch nicht, was ich tun werde. Ich bin derzeit so glücklich, dass ich noch nicht zu viel darüber nachdenken will», erklärte Zarco im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 5