MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Cal Crutchlow: «Akzeptiere Millers Entschuldigung»

Von Sharleena Wirsing
Cal Crutchlow startete großartig in sein Heimrennen in Silverstone. Doch 18 Runden vor Schluss wurde er von seinem Teamkollegen Jack Miller abgeräumt. «Ich wollte ihn nicht überholen», versicherte Miller.

Im MotoGP-Rennen von Silverstone war Jack Miller großartig unterwegs. Als er ?sich neben seinen Teamkollegen Cal Crutchlow auf Platz 4 bremste, stürzte der Rookie jedoch und räumte Crutchlow mit ab. Der Brite nahm das Rennen wieder auf, stürzte aber erneut.

Miller bekam von der Race Direction einen Strafpunkt für diese Aktion.

«Natürlich bin ich sehr enttäuscht, denn wir hätten ein großartiges Rennen haben können», stellte Crutchlow klar. «Ich dachte, dass ich die Pace habe, um mit dem Sieger mitzuhalten. Schon am Morgen fühlte ich mich im Regen sehr wohl, was sich im Rennen fortsetzte.»

Zur Aktion von Jack Miller sagte Crutchlow: «Solche Dinge passieren. Jack ist jung und war in einem MotoGP-Rennen nah an der Spitze dran, als er ein ehrgeiziges Manöver versuchte. Er hat einen Fehler gemacht. Doch er hat sich entschuldigt und ich habe diese Entschuldigung akzeptiert. Ich habe auch schon so etwas gemacht und werde es wahrscheinlich wieder tun. Das ist Rennsport. Doch ich bin natürlich sehr enttäuscht.»

«Nach dem Vorfall kam ich an die Box und tauschte das Bike, doch ich stürzte sofort wieder, weil das Bike ein Setting für trockene Bedingungen hatte. Ich lag ohnehin viel zu weit hinter dem Führenden, aber das LCR-Team hat einen guten Job gemacht. Ich freute mich auch sehr über die Unterstützung der Fans.»

Rookie Jack Miller war mit der Open-Honda auf dem großartigen fünften Platz unterwegs, als er sich viel zu schnell neben Crutchlow bremste, zu Boden ging und den Briten mit sich riss. «Ich bin glücklich über dieses Wochenende, obwohl ich natürlich nicht glücklich über den Ausgang des Rennens bin. Ich entschuldige mich bei Cal, dass ich ihn abgeschossen habe. Eigentlich wollte ich ihn gar nicht überholen, sondern versuchte nur, Espargaró auf der Bremse hinter mir zu halten. Doch ich bremse zu tief hinein und berührte Cal. Es war ein Unfall, aber insgesamt war es ein gutes Wochenende. Nun freue ich mich auf Misano. Ich mag diese Strecke sehr und freue mich auf den neuen Asphalt dort.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 16.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 6