MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Valentino Rossi: «Bis zum Ende gegen Jorge kämpfen»

Von Sharleena Wirsing
Valentino Rossi

Valentino Rossi

Um nur 0,081 sec musste sich Valentino Rossi im Qualifying von Motegi seinem Yamaha-Teamkollegen Jorge Lorenzo geschlagen geben. «Ich war überzeugt, dass es für die Pole reicht», sagte er.

Nachdem Jorge Lorenzo alle bisherigen Trainingssessions spielerisch dominiert hatte, schüttelte Valentino Rossi im Qualifying einen Trumpf aus dem Ärmel. Erst in letzter Sekunde konnte Lorenzo Rossis Zeit um nur 0,081 sec unterbieten.

«Es war ein positiver Tag für mich, denn schon am Morgen konnte ich einen Fortschritt machen. Darüber war ich sehr froh, aber es war noch nicht genug. Der wichtige Schritt kam am Nachmittag. Wir kontrollierten die Daten, um die richtige Entscheidung zu treffen, was jetzt sehr wichtig ist. Das vierte Training ist immer sehr wichtig, denn alle rücken mit der Rennabstimmung aus. Ich bin glücklich, denn bei den letzten zwei Exits lag ich vorne. Meine Rundenzeiten waren auch auf gebrauchten Reifen schnell. Wir wissen also, dass wir stark sind», erklärte der WM-Leader, der noch 14 Punkte Vorsprung auf Jorge Lorenzo hat.

Im Qualifying profitierte Rossi von seinem Teamkollegen Jorge Lorenzo, dem er folgte. «Ich ging sehr positiv gestimmt in das Qualifying. Meine Strategie war gut. Ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort», lachte der Italiener. «Als ich meine Zeit von 1:43,8 min auf der Anzeige sah, war ich überzeugt, dass es für die Pole reicht. Zudem sah ich die 46 ganz oben auf dem Anzeigenturm. Ich war sehr glücklich. Doch als ich in den Parc fermé kam, zeigte mein Mechaniker auf die zweite Position. Trotzdem ist es ein sehr gutes Resultat, denn ich bin sehr nah an Jorge dran, der immer im Qualifying und auf dieser Strecke sehr stark ist. Auch die Rundenzeit ist sehr schnell. Das Bike hat sich also über das Wochenende stark verbessert.»

Wie wichtig ist ein Start aus Reihe 1? «Ich denke, dass diesmal alle Fahrer unter den Top-6 sehr stark sind. Erst am Sonntag werden wir wissen, wie gut die Pace der Honda- und Ducati-Fahrer ist. Sie sind alle sehr schnell – vor allem Iannone. Daher ist der Start aus der ersten Reihe sehr wichtig. Im letzten Jahr startete ich ebenfalls von Platz 2 und war in der ersten Kurve vorne. Ich fuhr einige gute Runden, doch danach war Jorge stärker als ich. Das Ziel für den Sonntag ist, bis zum Ende gegen ihn zu kämpfen.»

Zum schweren Unfall von Alex De Angelis sagte Rossi: «Ich wünsche De Angelis viel Glück. Wir waren alle sehr erschrocken. Ich kam an der Unfallstelle vorbei und sah ihn. Es war ein schwieriger Moment. Zudem war es schwierig, die Konzentration zu halten. Das Wichtigste ist, dass es ihm einigermaßen gut geht, obwohl der Sturz sehr schwer war.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 07:25, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 31.03., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 10:45, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 31.03., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 31.03., 11:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 31.03., 13:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 10