Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Cal Crutchlow (LCR): Von ganz hinten auf Platz 9

Von Sharleena Wirsing
Cal Crutchlow auf der LCR-Honda

Cal Crutchlow auf der LCR-Honda

Nach seinem Start vom Ende des Feldes zeigte Cal Crutchlow eine großartige Aufholjagd. Der LCR-Pilot preschte als Neunter über die Ziellinie.

Da an Cal Crutchlows Nummer 1-Bike vor dem Rennen in Valencia ein Sicherheitsproblem auftauchte, musste er auf die zweite Maschine wechseln und dem Feld aus der Boxengasse hinterherjagen. Besonders bitter: Im Qualifying hatte er sich den hervorragenden fünften Startplatz gesichert.

«Wir mussten von ganz hinten starten, weil an meinem ersten Bike Bedenken wegen der Sicherheit bestanden. Ich wechselte das Bike und musste in der ersten Runde geduldig sein, denn ich hatte keine Warm-up-Runde hinter dem Safety Car. Daher waren die Reifen nicht warm genug. Ich konnte nicht richtig pushen und machte nur drei Plätze in drei Runden gut. Das machte es sehr schwer, durch das Feld zu kommen. Doch mit meiner Pace war ich ehrlich gesagt sehr zufrieden», berichtete der Brite.

«Als ich nach zehn Runden in Schwung kam, wäre die Pace vielleicht für den vierten Platz gut gewesen. Es war enttäuschend, das nicht tun zu können und dort zu sein, aber mein Bike hat mich das ganze Jahr nicht im Stich gelassen. Es war nur unglücklich, dass wir hier vom letzten Startplatz losfahren mussten.»

Wie fällt Crutchlows Resümee nach dem ersten Jahr im LCR-Honda-Team aus, das er auf WM-Rang 8 abschloss? «Ich denke, es war ein durchschnittliches Jahr für mich, aber als ich die Entscheidung traf, für weitere zwei Jahre zu bleiben, war der Schlüssel. Mit neuen Teilen können wir im nächsten Jahr wieder dort sein, wo wir hingehören und um Podestplätze kämpfen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5