MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Valentino Rossi (2.): Top-6 haben Pace für den Sieg

Von Sharleena Wirsing
Valentino Rossi: «Die Atmosphäre hier ist fantastisch»

Valentino Rossi: «Die Atmosphäre hier ist fantastisch»

Dass die Ducati-Piloten auf dem Red Bull Ring nicht unschlagbar sind, bewies Valentino Rossi mit einer brillanten Leistung im Qualifying. Im Rennen rechnet er auch mit Lorenzo, Márquez und Viñales.

Vor 20 Jahren sicherte sich Valentino Rossi beim Österreich-GP seine erste Pole-Position in der 125-ccm-Klasse. 2016 scheiterte der Italiener um nur 0,147 sec an der Bestzeit von Ducati-Pilot Andrea Iannone. «Ich bin sehr glücklich, in der ersten Startreihe zu stehen. Noch ein bisschen glücklicher macht mich, dass ich mich zwischen die beiden Werks-Ducati schieben konnte. Das ist ein großartiges Resultat, denn 1:23,289 min ist auch eine sehr gute Rundenzeit», freute sich Altmeister Rossi über Startplatz 2.

«Am Morgen hatten wir keinen guten Start in den Tag, denn ich hatte im dritten Training zu kämpfen. Wir haben dann versucht, etwas an der Maschine zu verändern, um die Beschleunigung zu verbessern. Für den Nachmittag haben wir mit dem Team wirklich einen sehr guten Job gemacht», lobt Rossi das Yamaha-Werksteam. «Im FP4 war ich schon Dritter hinter den beiden Ducati-Piloten. Wir konnten auch die Balance des Bikes vor dem Qualifying nochmals verbessern. So kann ich noch mehr pushen. Ich fühle mich beim Bremsen sehr gut und kann auch schnell in die Kurven einbiegen. Das ist für unsere Maschine besonders wichtig. Ich habe versucht, das Maximum herauszuholen, dabei kam eine sehr gute Runde heraus. Es ist wichtig, aus der ersten Reihe zu starten. Nun müssen wir aber die Wetterbedingungen und die Temperaturen am Sonntag abwarten.»

In der Gesamtwertung liegt Rossi derzeit 59 Punkte hinter Marc Márquez und elf hinter seinem Yamaha-Teamkollegen Jorge Lorenzo. In der Startaufstellung werden beide hinter dem «Doctor» auf den Plätzen 4 und 5 stehen. «Vor allem die Wahl des Hinterreifens wird sehr, sehr wichtig sein», ist dem 37-Jährigen bewusst. «Ich denke, dass die Wahl vor allem hinten offen ist. Entweder der weiche oder der harte Hinterreifen. Im Rennen müssen wir ein Auge nach vorne auf die Ducati-Piloten richten, aber auch eines auf die Jungs in der zweiten Reihe, denn Lorenzo, Márquez und Viñales haben alle drei die Pace, um um den Sieg zu kämpfen», ist Rossi überzeugt.

Warst du überrascht, dass du der Pole-Zeit so nah kommen konntest? «Ich fühlte mich schon am Freitag gut, wir hatten schon beim Test gut gearbeitet und eine gute Balance gefunden. Tatsächlich haben wir das Bike nicht großartig verändert. Und das war auch gut so. Am Freitag lag ich unter den Top-4, doch am Samstagmorgen war ich etwas besorgt, aber nach dem FP4 war ich zuversichtlich, dass ich es in die erste Reihe schaffen kann. Da alle Fahrer sehr eng zusammenliegen, weiß man es aber nie genau. Die stärksten sechs Fahrer der Saison befinden sich auch in den ersten beiden Reihen. Es kann also ein schöner Kampf werden», lächelte Rossi.

Auf dem Red Bull Ring wird über das Wochenende hinweg mit 240.000 Fans gerechnet, die Stimmung ist hervorragend. Das ist auch Rossi nicht entgangen. «Die Strecke ist gut, die Atmosphäre hier ist fantastisch. Es sind viele Menschen hier. Meiner Meinung nach ist es ein schöner Grand Prix – vor allem wenn ich am Sonntag auf dem Podest stehe», lachte der neunfache Weltmeister.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 4