Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Polesetter Andrea Iannone sieht nur drei echte Gegner

Von Sharleena Wirsing
Zum zweiten Mal auf Pole: Andrea Iannone

Zum zweiten Mal auf Pole: Andrea Iannone

Erst zum zweiten Mal in seiner Karriere wird Ducati-Werksfahrer Andrea Iannone ein MotoGP-Rennen von Pole in Angriff nehmen. Er glaubt, dass die Fans auf dem Red Bull Ring am Sonntag «großartige Kämpfe» sehen werden.

«Das ist ein sehr spezieller Tag für uns», meinte Andrea Iannone nach seiner zweiten MotoGP-Pole nach Mugello 2015. «Nicht nur ich stehe auf Pole, Dovi steht auch in der ersten Reihe – das ist prächtig für Ducati. Wir haben seit dem Test hervorragend gearbeitet, unser Motorrad ist für diese Strecke besonders geeignet. Auch mir liegt diese Strecke. Pole zu holen war aber sehr schwierig, Dovi und Valentino waren sehr schnell. Auch Lorenzo hat um die Pole gekämpft. In meiner letzten Runde habe ich die 100 Prozent dann aber doch zusammengebracht.»

«Am Sonntag wird es einen großen Kampf zwischen Dovizioso, Rossi, Lorenzo und mir geben», ist Iannone überzeugt. «Yamaha konnte die Lücke gegenüber uns seit Freitag beinahe schließen, es wird unglaubliche Kämpfe geben.»

Eingeschränkt ist der Italiener an diesem Rennwochenende nur körperlich. Ein Motocross-Unfall zeigt überraschende Folgen: «Meine Rippen tun immer noch weh, dank den Ärzten in der Clinica Mobile geht es aber schon viel besser. Ich hoffe, am Sonntag geht es noch besser.»

Iannone gelang im Qualifying in 1:23,142 min die schnellste je gefahrene Motorrad-Runde auf dem Red Bull Ring. Von der Atmosphäre in Österreich und der Rennstrecke selbst ist er begeistert: «Eine sehr schnelle Strecke, ein ganz spezieller Ort. Jetzt beginnt der zweite Teil der Weltmeisterschaft, in diesem wollen wir besser sein als in der ersten Hälfte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5