MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Mika Kallio: «Will 2017 weitere Wildcard-Einsätze»

Von Jordi Gutiérrez
Mika Kallio ist derzeit als MotoGP-Testfahrer für KTM tätig

Mika Kallio ist derzeit als MotoGP-Testfahrer für KTM tätig

KTM-Testfahrer Mika Kallio will als Stammfahrer in die MotoGP-Klasse zurückkehren. Bisher hatte der Finne damit aber keinen Erfolg, deshalb will er auch 2017 Wildcard-Einsätze für KTM fahren.

«Es ist sehr schön mit diesem Team und mit dem Werk im Hintergrund zu arbeiten. Ich bin sehr gerne Teil dieses Projekts. Alle arbeiten sehr professionell, wir machen gute Fortschritte», lobt Mika Kallio das Red Bull-KTM-Testteam.

In Valencia wird der 33-jährige Finne als Wildcard-Pilot mit der RC16 am MotoGP-Saisonfinale teilnehmen. Willst du als Rennfahrer zurück in den GP-Sport? «Ja, es ist kein Geheimnis, warum ich diesen Job als Testfahrer angenommen habe. Ich wollte zurück in die MotoGP-Klasse und nicht nur Testfahrer sein, denn ich will noch immer Rennen fahren. Das ist noch immer mein Ziel. Doch ich habe es nicht geschafft, mir für die kommende Saison einen Platz im Werksteam zu sichern. Sie haben andere Fahrer. Im Moment bin ich mir nicht ganz sicher, wie es im nächsten Jahr für mich weitergeht.»

Kallio wurde 2005 Vizeweltmeister in der 125-ccm-Klasse und unterlag damit Tom Lüthi um fünf Punkte. 2006 wiederholte er WM-Rang 2, diesmal unterlag er Alvaró Bautista. 2009 und 2010 trat er für das Pramac-Team bereits in der MotoGP-Klasse an, erreichte aber nur die Gesamtränge 15 und 17. Nach seiner Rückkehr in die mittlere Kategorie wurde er 2014 Moto2-Vizeweltmeister hinter Tito Rabat. Nun will Kallio sich erneut einen Platz als Stammfahrer verdienen, doch das gestaltet sich für den 33-Jährigen schwierig.

KTM hat für 2017 Pol Espargaró und Bradley Smith als MotoGP-Stammfahrer engagiert. «Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass ich bei KTM bleibe und denselben Job wie in diesem Jahr mache. Ich hoffe aber, dass wir mit KTM eine Lösung finden, damit ich 2017 ein paar Wildcard-Einsätze fahren kann. Das wäre wichtig für mich, um mein Können zu zeigen und einen Platz als Stammfahrer zu finden», meint Kallio.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 5