Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Valencia-GP, MotoGP, 1. Training: Stoner

Von Markus Lehner
Stoner: 0,558 sec vor Weltmeister Lorenzo

Stoner: 0,558 sec vor Weltmeister Lorenzo

Das erste Freie Training der MotoGP-Klasse beim WM-Finale in Valencia verlief ohne Besonderheiten. Schnellster am kühlen Freitag morgen war Ducati-Pilot Casey Stoner.

Wie üblich purzelten die Rundenzeiten erst in den letzten Minuten des Trainings.
1:32,897 min bedeuteten die Bestzeit für Marlboro-Ducati-Pilot Casey Stoner. Eine halbe Sekunde hinter dem Australier folgten Weltmeister Jorge Lorenzo (Fiat Yamaha), der in Valencia noch nie gewonnen hat, und Andrea Dovizioso (Repsol Honda). Vierter, Fünfter und Sechster wurden [*Person Marco Simoncelli*], [*Person Valentino Rossi*] und [*Person Nicky Hayden*].

Ben Spies (26), MotoGP-Rookie of the Year und nächstes Jahr Teamkollege von Jorge Lorenzo im Yamaha-Werksteam, hielt sein Versprechen und trat trotz seiner Verletzung (Sturz in der zweiten Besichtigungsrunde in Estoril) am linken Fussgelenk zum ersten Freien Training an. Der Texaner, der Valencia aus seiner Superbike-Zeit bereits kennt, kam besser zurecht als erwartet: Als Neunter verlor er nur 1,032 sec auf den Trainingschnellsten Stoner. Spies stürzte in der letzten Runde, blieb aber unverletzt.

Auch der zweite verletzte MotoGP-Pilot, Repsol-Honda-Pilot [*Person Dani Pedrosa*], war wie in Estoril mit von der Partie (Platz 12). Die nach Estoril erfolgten Nachunterschungen seines Schlüsselbeinbruchs hatten keine neuen Erkenntnisse gebracht, Pedrosa hatte sich über Gefühllosigkeit im linken Arm beklagt. Pedrosa will seinen zweiten WM-Platz vor Valentino Rossi retten, kann aber einen beruhigenden Vorsprung von 19 Punkten verwalten.

Der Franzose Randy de Puniet, der in Valencia zum letzten Mal für das LCR-Honda-Team von Lucio Cecchinello unterwegs ist, bestreitet beim Finale seinen 200. Grand Prix (87 in der MotoGP-Klasse, 80 in der 250er- und 33 in der 125er-Klasse).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5