Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

MotoGP-Test Jerez: Battaini schuftet für Rossi

Von Oliver Feldtweg
Ducati-Testpilot Franco Battaini

Ducati-Testpilot Franco Battaini

Ducati-Konstrukteur Filippo Preziosi lässt nach den enttäuschenden Sepang-Tests den Kopf nicht hängen. In Jerez wurde bereits neues Material getestet.

Während Valentino Rossi und Nicky Hayden in Sepang/Malaysia testeten, erprobte Testfahrer Franco Battaini in Jerez drei Tage lang wieder neue Komponenten an der Ducati Desmosedici GP11. Auch Technik-Direktor Filippo Preziosi reiste extra nach Andalusien, um die Fortschritte aus nächster Nähe beurteilen zu können.

«Wir haben mit Franco ein sehr anspruchsvolles Testprogramm durchgezogen», versicherte Ing. Preziosi. «Wir haben uns eingehend um neue Software-Updates gekümmert und standen auch mit dem Werksteam von Valentino und Nicky in Malaysia in enger Verbindung. Durch diese parallele Arbeit können wir unseren beiden Werkspiloten für die Katar-Tests vom 13./14. März bereits konkrete Lösungen anbieten. Auch beim Chassis-Set-up haben wir wertvolle Daten erwirtschaftet. In dieser Woche werden wir diese Daten im Werk mit den Daten aus Malaysia vergleichen und analysieren.»

Die enttäuschenden Ränge 11 und 12 durch Rossi und Hayden in Malaysia sorgten bei Preziosi für Kopfzerbrechen. «Diese Positionen entsprechen nicht unseren ursprünglichen Vorstellungen. Aber es war auch Pech im Spiel. Valentino hat wegen einer Infektion einen ganzen Testtag verloren. Er konnte nicht alles ausprobieren, was geplant war. Aber wir schuften an der Strecke und im Werk Tag und Nacht. Wir wissen, welches Potenzial in unseren Motorrädern steckt und sind zuversichtlich, dass wir es bald auf der Rennstrecke umsetzen werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 21:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 15.04., 22:15, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 15.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 16.04., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504212014 | 10