MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Simoncelli testet 1000-ccm-Maschine in Japan

Von Sharleena Wirsing
Simoncelli freut sich auf mehr Drehmoment

Simoncelli freut sich auf mehr Drehmoment

Gresini-Honda-Pilot Marco Simoncelli wird am Montag in Japan erstmals die 1000-ccm-Honda für 2012 testen.

Marco Simoncelli bestätigte am Mittwoch, dass er einen Einjahresvertrag mit dem Gresini-Honda-Team unterschrieben hat. Nun bekommt Simoncelli die Möglichkeit, die Honda RC213V für 2012 zu fahren, welche zuvor nur Casey Stoner und Dani Pedrosa testen durften.

«Ich werde das Bike am Montag nach dem Rennen testen, und ich bin schon sehr gespannt. Ich will verstehen, wie man eine 1000-ccm-Maschine fährt. Ich werde den Technikern meine Meinung mitteilen und so helfen das Motorrad zu entwickeln», wird der Italiener von Motorcycle News zitiert.

Simoncelli beschwerte sich in dieser Saison schon mehrmals über die Nachteile, die ihm seine Grösse und sein Gewicht verschaffen. Im Gegensatz zu Leichtgewichten wie Dani Pedrosa, klagte der Italiener über hohen Benzinverbrauch und die dadurch reduzierte Leistung seiner Honda.

Der Honda-Pilot sieht Vorteile für sich mit der 1000-ccm-Maschine: «Ich hoffe auf mehr Power und Drehmoment, so dass die schweren Piloten keine so grossen Nachteile gegenüber den kleineren Fahrern mehr haben. Die Beschränkung auf 21 Liter pro Rennen ist nicht gut für mich, weil die Beschleunigung für einen leichten Fahrer besser ist. Wenn man auf Strecken wie Qatar oder Misano mehr Benzin benötigt, ist bei weniger Gewicht der Verbrauch geringer, und man hat mehr Motorkraft zur Verfügung. Man kann mehrere Zehntel pro Runde verlieren, weil man einfach weniger Power hat.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 02:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 02:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 03:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 5