Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Sepang-GP, MotoGP, Trainings: Pedrosa stark

Von Matthias Dubach
Dani Pedrosa fühlt sich in Sepang wohl

Dani Pedrosa fühlt sich in Sepang wohl

Einen ungewohnt grossen Rückstand handelte sich der neue Weltmeister Casey Stoner am ersten Tag ein. Honda-Teamkollege Dani Pedrosa dominierte.

Bereits am ersten Tag beim GP von Malaysia in Sepang riss der beste MotoGP-Crack die 2:02-min Marke nieder. Wenig überraschend war daran ein Pilot aus dem Repsol-Honda-Werksteam hauptbeteiligt. Dani Pedrosa setzte sich im ersten freien Training an die Spitze der Zeitenliste, auch am Nachmittag besetzte der kleine Spanier rasch die Topposition. Dafür hatte er Teamkollege Casey Stoner verdrängen müssen. Doch erst in den Schlussminuten setzte Pedrosa mit seiner 13. Runde dem Trainingstag die Krone auf: mit 2:01,250 min war er 0,820 sec schneller als der neue Weltmeister!

Die Honda-Überlegenheit war einmal mehr frappant. Hinter Pedrosa und Stoner reichte es auch dem dritten Repsol-Honda-Fahrer, Andrea Dovizioso, in die Top-3. Das San Carlo-Honda-Duo Marco Simoncelli und Hiroshi Aoyama platzierte sich auf den Rängen 4 und 5. Für die Gegner blieben nur Brosamen. Colin Edwards (Monster Yamaha Tech3) wurde als Sechster bester Nicht-Honda-Mann.

Das Ducati-Werksteam kam auch auf der Strecke nicht in Fahrt, auf der man im Winter intensiv testete. Valentino Rossi büsste 2,427 sec auf Pedrosa ein und platzierte sich auf Rang 13. Teamkollege Nicky Hayden verpasste die Top-Ten ebenfalls, geriet auf seiner letzten Runde noch ins Kiesbett und wurde Elfter.

Ungewohnt weit hinten platziert ist die Yamaha des abgelösten Weltmeisters Jorge Lorenzo. Der Spanier muss nach seiner Fingerverletzung pausieren, sein Ersatzfahrer Katsuyuki Nakasuga stürzte am ersten Tag zweimal und wurde Letzter, noch hinter dem angeschlagenen Hector Barberá bei seinem Comeback.
 

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 11