Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Brünn, MotoGP, 2. Training: Pedrosa fordert Yamaha

Von Markus Lehner
Dani Pedrosa (Honda): Yamaha-Duo gesprengt.

Dani Pedrosa (Honda): Yamaha-Duo gesprengt.

Im 2. Freien Training am Samstag morgen sprengte Honda-Pilot Dani Pedrosa das Yamaha-Duo Valentino Rossi und Jorge Lorenzo.

Das Fiat-Yamaha-Duo Valentino Rossi und Jorge Lorenzo hatte das 1. Freie Training am Freitag in Brünn nach Belieben dominiert. Die beiden nahmen dem Rest des Feldes im Minimum eine Sekunde ab.

«Wir haben das Wochenende stark begonnen, ganz klar», freute sich Lorenzo. «Ich hatte vom ersten Moment an ein sehr gutes Gefühl für das Motorrad. Das ist normalerweise nicht so, deshalb bin ich sehr glücklich. Zudem liebe ich diese Strecke, auf der ich in den kleinen Klassen schon drei Siege eingefahren habe. Vorne fehlt mir beim Kurveneingang noch das letzte Quäntchen Gefühl für den Reifen, aber das kriegen wir noch hin. Auch bei der Anti-Wheelie-Kontrolle sind noch Verbesserungen möglich.»

Auch WM-Leader Rossi war von Beginn an schnell. «Das zeigt, wie gut unsere Motorräder im Moment sind», sagte der achtfache Weltmeister. «Das Set-up ist noch nicht ganz perfekt, vor allem bei den Reifen gibt es noch einiges zu tun. Denn die Strecke geht hart mit den Reifen um. Ich hoffe, dass bald mehr Gummi auf dem Asphalt liegt und der Grip dadurch besser wird. Schade, dass Casey Stoner nicht hier ist. Ich ziehe es vor, einem Gegner auf der Strecke zu begegnen als in der Weltmeisterschaft ohne Gegenwehr weiter davon zu ziehen.»

Am Samstag morgen dominierten Lorenzo und Rossi vorerst erneut. Doch dann drehte der wieder vollständig genesene Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa mächtig auf. Am Schluss trennten ihn nur 0,131 Sekunden von Lorenzo, Rossi hatte der Spanier sogar 0,325 Sekunden hinter sich gelassen.

«Der WM-Titel ist weg, aber ich will noch möglichst viele der restlichen sieben Rennen gewinnen», hatte Pedrosa bereits im Vorfeld des Brünn-GP gesagt. Und Valentino Rossi warnt bereits seit Wochen immer wieder: «Vergesst Pedrosa nicht. Sobald er wieder fit ist, wird er wieder zu uns an die Spitze zurückkehren.»

Casey Stoner-Ersatz Mika Kallio (8.)war auch am Samstag morgen schneller unterwegs als Teamkollege Nicky Hayden (10.), während Superbike-Gast Michel Fabrizio (Pramac Ducati) die rote Laterne an Gabor Talmacsi (Scot Honda) abgeben konnte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5