Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Beatriz Neila schneller als der Cremona-Rundenrekord

Von Kay Hettich
Beatriz Neila

Beatriz Neila

Am ersten Testtag der Women's Circuit Racing World Championship – kurz WorldWCR – auf dem Cremona Circuit führte Beatriz Neila die Zeitenliste an. Die Spanierin ließ in Rekordzeit Titelfavoritin Maria Herrera hinter sich

Bevor die WorldWCR 2025 mit dem Meeting in Assen am 11. April beginnt, findet am Donnerstag und Freitag dieser Woche ein Test mit allen Teilnehmerinnen statt. Der erste Eindruck: Das Feld ist enger zusammengerückt, die fahrerische Qualität der Fahrerinnen ist gestiegen.

Abgesehen von Weltmeisterin Ana Carrasco, die in die Supersport-WM gewechselt ist, fanden sich am ersten Testtag in den Top-4 dieselben Namen wie 2024 wieder. Die schnellste Zeit markierte Beatriz Neila, die eine erfreuliche Steigerung zeigte: In 1:40,525 min war die Ampito Crescent Yamaha-Pilotin um 1,2 sec schneller als am Rennwochenende im September!

«Wir haben viel gearbeitet und ich konnte gute Rundenzeiten und auch die schnellste Zeit des Tages fahren – ich fühle mich wirklich gut auf meiner R7», jubelte die zierliche Neila. «Natürlich ist die Saison mit vielen Rennen lang, aber es ist ein guter Anfang und ich bin super glücklich. Mein Ziel ist es, dieses Jahr um den Meistertitel zu kämpfen, also werden wir bis zum Ende hart arbeiten! Wir haben morgen noch einen weiteren Testtag vor dem ersten Rennen nächste Woche in Assen, ich kann es kaum erwarten.»

Als Titelfavoritin gilt Vizeweltmeisterin Maria Herrera, die mit 0,2 sec Rückstand Zweite wurde. Neila wiederum unterbot als einzige Teilnehmerin den aktuellen Rundenrekord von 1:40,649 min, aufgestellt von Carrasco im zweiten Lauf 2024.

Zeiten Frauen-WM 2025, Cremona-Test, Tag 1:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Beatriz Neila (E) Yamaha 1:40,545 min
2. Maria Herrera (E) Yamaha 1:40,750 + 0,205 sec
3. Roberta Ponziani (I) Yamaha 1:41,016 + 0,471
4. Sara Sanchez (E) Yamaha 1:41,687 + 1,142
5. Pakita Ruiz (E) Yamaha 1:41,792 + 1,247
6. Astrid Madrigal (MEX) Yamaha 1:41,995 + 1,450
7. Natalia Rivera (E) Yamaha 1:42,209 + 1,664
8. Tayla Relph (AUS) Yamaha 1:42,447 + 1,902
9. Lucy Michel (D) Yamaha 1:42,528 + 1,983
10. Avalon Lewis (NZ) Yamaha 1:42,708 + 2,163
11. Ornella Ongaro (F) Yamaha 1:42,908 + 2,363
12. Jessica Howden (ZA) Yamaha 1:43,032 + 2,487
13. Isis Carreno (RCH) Yamaha 1:43,302 + 2,757
14. Billee Fuller (NZ) Yamaha 1:43,613 + 3,068
15. Emily Bondi (F) Yamaha 1:43,663 + 3,118
16. Lucie Boudesseul (F) Yamaha 1:43,680 + 3,135
17. Adela Ourednickova (CZ) Yamaha 1:43,786 + 3,241
18. Chun Mei Liu (RC) Yamaha 1:44,093 + 3,548
19. Jamie Hanks-Elliott (GB) Yamaha 1:44,276 + 3,731
20. Mallory Dobbs (USA) Yamaha 1:44,506 + 3,961
21. Madalena Simoes (P) Yamaha 1:47,250 + 6,705
22. Beatrice Barbera (I) Yamaha 1:47,831 + 7,286
23. Sonya Lloyd (USA) Yamaha 1:48,257 + 7,712

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 06.04., 19:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 20:00, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 20:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 22:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5