Frauen-Test in Cremona, Tag 1: Qualität ist gestiegen

Beatriz Neila fuhr am ersten Tag die schnellste Rundenzeit
24 Teilnehmerinnen sind für die zweite Saison der Frauenweltmeisterschaft eingeschrieben. Weltmeisterin Ana Carrasco ist in die Supersport-WM gewechselt und wird ihren Titel nicht verteidigen. Als Favoritin gilt Maria Herrera, die erneut mit Klint Forward Racing an den Start geht.
Viele der letztjährigen Fahrerinnen sind aber auch in diesem Jahr dabei, ergänzt um einige Neuzugänge, die zum Zeil bereits als Wildcard-Pilotinnen ihren Speed bewiesen haben, zum Beispiel die Engländerin Chloe Jones. Nachdem sich Lena Kemmer aus Österreich gegen eine erneute Teilnahme entschieden hat, ist die Sächsin Lucy Michel die einzige deutschsprachige Teilnehmerin.
Einige Stars der Superbike-WM fungierten für die Damen als Maskottchen – sie zogen im Rahmen des Meetings in Portimao für jede einzelne Teilnehmerin die Chassis-Nummer der Yamaha R7, mit der die gesamte Saison bestritten wird. Alle Motorräder werden von der Firma von Luca Montiron vorbereitet und sind identisch.
Der erste und einzige gemeinsame Test vor dem Saisonauftakt in Assen findet in dieser Woche auf dem Cremona Circuit statt. Der erste Testtag startete erst gegen Mittag, gefahren wurden vier Stints zu je 20 Minuten. Am Freitag stehen weitere sechs Sessions an.
Was bereits erkennbar ist: Die Rundenzeiten sind tendenziell ausgeglichener als im vergangenen Jahr. So fuhren die Top-Pilotinnen von 2024 auf dem Niveau vom Rennwochenende 2024, im breiten Mittelfeld waren die Abstände jedoch geringer. Allerdings haben nicht alle Teilnehmerinnen den ersten Tag nutzen können oder haben nicht jede Session gefahren.
In diesem Zusammenhang: Die Qualifikationshürde für die Teilnahme an den Rennen wurde für dieses Jahr von 20 auf 10 Prozent halbiert!
Den ersten Tag dominierten jedoch Beatriz Neile und Marie Herrera mit Rundenzeiten von 1:40,545 min und 1:40,750 min. Die Drittplatzierte Roberta Ponziani gelang eine 1:41,016 min.
Erfreulich: Lucy Michel steigerte sich im Vergleich zu 2024 um über eine Sekunde und belegt in 1:42,528 min den neunten Platz.
Wie immer bei Testfahrten gilt: Die Zeiten haben nur bedingte Aussagekraft, weil die Fahrerinnen und Teams unterschiedliche Herangehensweisen haben.
Zeiten Frauen-WM 2025, Cremona-Test, Tag 1: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Beatriz Neila (E) | Yamaha | 1:40,545 min | |
2. | Maria Herrera (E) | Yamaha | 1:40,750 | + 0,205 sec |
3. | Roberta Ponziani (I) | Yamaha | 1:41,016 | + 0,471 |
4. | Sara Sanchez (E) | Yamaha | 1:41,687 | + 1,142 |
5. | Pakita Ruiz (E) | Yamaha | 1:41,792 | + 1,247 |
6. | Astrid Madrigal (MEX) | Yamaha | 1:41,995 | + 1,450 |
7. | Natalia Rivera (E) | Yamaha | 1:42,209 | + 1,664 |
8. | Tayla Relph (AUS) | Yamaha | 1:42,447 | + 1,902 |
9. | Lucy Michel (D) | Yamaha | 1:42,528 | + 1,983 |
10. | Avalon Lewis (NZ) | Yamaha | 1:42,708 | + 2,163 |
11. | Ornella Ongaro (F) | Yamaha | 1:42,908 | + 2,363 |
12. | Jessica Howden (ZA) | Yamaha | 1:43,032 | + 2,487 |
13. | Isis Carreno (RCH) | Yamaha | 1:43,302 | + 2,757 |
14. | Billee Fuller (NZ) | Yamaha | 1:43,613 | + 3,068 |
15. | Emily Bondi (F) | Yamaha | 1:43,663 | + 3,118 |
16. | Lucie Boudesseul (F) | Yamaha | 1:43,680 | + 3,135 |
17. | Adela Ourednickova (CZ) | Yamaha | 1:43,786 | + 3,241 |
18. | Chun Mei Liu (RC) | Yamaha | 1:44,093 | + 3,548 |
19. | Jamie Hanks-Elliott (GB) | Yamaha | 1:44,276 | + 3,731 |
20. | Mallory Dobbs (USA) | Yamaha | 1:44,506 | + 3,961 |
21. | Madalena Simoes (P) | Yamaha | 1:47,250 | + 6,705 |
22. | Beatrice Barbera (I) | Yamaha | 1:47,831 | + 7,286 |
23. | Sonya Lloyd (USA) | Yamaha | 1:48,257 | + 7,712 |