MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Lommel: Jago Geerts (Yamaha) gewinnt Moto-1

Von Thoralf Abgarjan
Jago Geerts gewann den ersten Lauf von Lommel

Jago Geerts gewann den ersten Lauf von Lommel

Nach dem Start zum ersten MX2-Lauf in Lommel stürzte Red Bull KTM Werksfahrer Mattia Guadagnini. Maxime Renaux (Yamaha) führte bis zur Hälfte des Rennens, bevor Jago Geerts (Yamaha) in Führung ging und siegte.

6. Lauf zur MX2-Motocross-WM im Tiefsand von Lommel (Belgien): Der niederländische Husqvarna-Teenager Kay de Wolf holte am Vormittag nach dem Sandrennen in Oss auch in Lommel seine zweite Pole der Saison. Red Bull KTM Werksfahrer Tom Vialle gewann den Start, doch WM-Leader Maxime Renaux ging noch in der ersten Rund in Führung, während Mattia Guadagnini (KTM) bereits am Ende der Startgeraden per Highsider stürzte und eine Aufholjagd vom Ende des Feldes starten musste. Guadagnini rappelte sich auf und kam auf P14 ins Ziel.

Conrad Mewse (KTM) rangierte in der Anfangsphase des Rennens auf Rang 3 und musste das Rennen mit technischem Defekt beenden.

An der Spitze führte Renaux über die Hälfte der Renndistanz. In Runde 9 nutzte Jago Geerts (Yamaha) einen Fehler von Renaux und übernahm die Führung. Geerts gewann den ersten Lauf mit 10 Sekunden Vorsprung vor Maxime Renaux (Yamaha). Pole-Setter Kay de Wolf kämpfte sich nach einigen Fehlern nach vorne und beendete das Rennen auf P3. Tom Vialle musste P4 am Ende gegen die Angriffe von Thibault Benistant verteidigen. Vialle erreichte das Ziel knapp mit 0,8 Zehntelsekunden Vorsprung vor Benistant.

Der deutsche GASGAS-Werksfahrer Simon Längenfelder wurde Zehnter, Lion Florian (KTM) erreichte auf P17 erneut die Punkteränge.

Ergebnis Lommel, MX2, Moto-1:

1. Jago Geerts (BEL), Yamaha
2. Maxime Renaux (F), Yamaha
3. Kay de Wolf (NL), Husqvarna
4. Tom Vialle (F), KTM
5. Thibault Benistant (F), Yamaha
6. Ruben Fernandez (E), Honda
7. Mathys Boisramé (F), Kawasaki
8. Jed Beaton (AUS), Husqvarna
9. Mikkel Haarup (DK), Kawasaki
10. Simon Längenfelder (D), GASGAS
11. René Hofer (A), KTM
12. Bastian Boegh Damm (DK), KTM
13. Glen Meier (DK), KTM
14. Mattia Guadagnini (I), KTM
15. Petr Polak (CZ), Yamaha
16. Isak Gifting (S), GASGAS
17. Lion Florian (D), KTM
18. Andrea Adamo (I), GASGAS
19. Nathan Renkens (B), KTM
20. Stephen Rubini (F), Honda
...
25. Noah Ludwig (D), KTM
...
28. Paul Haberland (D), Honda
...
32. (DNF) Marnique Appelt (D), KTM
33. (DNF) Conrad Mewse (GB), KTM
DNS: Roan van de Moosdijk (NL), Kawasaki


Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5