Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Isak Gifting wechselt Team und Marke

Von Thoralf Abgarjan
Isak Gifting dockt im Team 'Hitachi KTM fuelled by Milwaukee' an

Isak Gifting dockt im Team 'Hitachi KTM fuelled by Milwaukee' an

Der schwedische GASGAS-Werksfahrer Isak Gifting wechselt in der kommenden Saison ins Team 'Hitachi KTM fuelled by Milwaukee'. Gifting erhielt einen Zweijahresvertrag.

Nach dem Ende der Saison 2021 wird das in Köln beheimatete DIGA Procross Team nicht mehr als GASGAS Factory Junior Team antreten, sondern die Rolle eines KTM-Satellitenteams wahrnehmen.

Heute wurde bekannt, dass der Schwede Isak Gifting, der letztes Jahr als Ersatz für den verletzten Jeremy Sydow als GASGAS-Werksfahrer engagiert wurde, DIGA Procross verlässt. Er unterschrieb für das KTM-Satellitenteam 'Hitachi KTM fuelled by Milwaukee' einen Zweijahresvertrag.

Gifting haderte in diesem Jahr mit Stürzen und Verletzungen. Schon beim Saisonauftakt in Russland trat er angeschlagen an und stürzte heftig. Er soll im kommenden Jahr neben der WM auch die britischen Motocrossmeisterschaften absolvieren.

Neuzugang im DIGA-Procross Team von Justin Amian wird auch der Belgier Liam Everts sein, der ab 2022 als Dauerstarter in der MX2-WM antreten wird. Everts laboriert derzeit noch an einem Schulterblattbruch, den er sich beim Saisonfinale der EMX250 in Mantova zugezogen hatte.

MX2 WM Endstand nach WM-Runde 18:

1. Maxime Renaux (F), Yamaha, 734
2. Jago Geerts (BEL), Yamaha, 610, (-124)
3. Tom Vialle (F), KTM, 570, (-164)
4. Mattia Guadagnini (I), KTM, 548 (-186)
5. Jed Beaton (AUS), Husqvarna, 540, (-194)
6. René Hofer (A), KTM, 527, (-207)
7. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 478, (-256)
8. Thibault Benistant (F), Yamaha, 413, (-321)
9. Ruben Fernandez (E), Honda, 404, (-330)
10. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 336, (-398)
11. Mikkel Haarup (DK), Kawasaki, 326, (-408)
12. Wilson Todd (AUS), Kawasaki, 316, (-418)
13. Isak Gifting (S), GASGAS, 279, (-455)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2402054512 | 5