Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

Andrea Adamo (KTM) siegt vor Längenfelder

Von Thoralf Abgarjan
Mit einem 2-1-Ergebnis gewann Red Bull KTM-Werksfahrer Andrea Adamo den Grand Prix of Europe in Saint-Jean-d'Angély vor Simon Längenfelder (KTM) und Thibault Benistant (Yamaha). Liam Everts bleibt WM-Leader.

Der belgische Red Bull KTM Werksfahrer Sacha Coenen zog den Holeshot zum zweiten Lauf, flog aber am Ende der ersten Abfahrt erneut heftig über den Lenker ab. Mit verbogenem Bike und körperlich angeschlagen setzte er das Rennen fort und fuhr in diesem Rennen noch bis auf Platz 14 nach vorne. Zunächst übernahm aber WM-Leader Liam Everts (Husqvarna) die Führung, doch der Laufsieger des ersten Laufs, Simon Längenfelder (KTM), ging engagiert zur Sache und übernahm seinerseits den Platz an der Sonne. In der 5. Runde konnte Everts kontern, doch auch Polesetter Thibault Benistant rückte von hinten immer näher und übernahm unter dem Jubel des Publikums die Führungsposition.

In der zweiten Hälfte des Rennens wurde Andrea Adamo (KTM) immer stärker und ging in Runde 15 an Benistant vorbei in Führung. Benistant startete am Ende noch einen entschlossenen Konter, doch Benistant rettete seine Führung über die Ziellinie und wurde mit einem 2-1-Ergebnis Grand-Prix-Sieger.

Simon Längenfelder wurde mit einem 1-3-Ergebnis Zweiter der Tageswertung und Titelverteidiger Kay de Wolf musste sich nach mäßigem Start erst bis auf Platz 4 nach vorne kämpfen. Liam Everts beendete den zweiten Lauf auf Rang 5, was zur Verteidigung der WM-Führung ausreichte. Die Spitze rückte aber enger zusammen. Simon Längenfelder hat auf Platz 2 einen Rückstand von nur noch 3 Zählern und Kay de Wolf ist mit 5 Punkten Rückstand zur Spitze auf Platz 3 zurückgefallen.

In zwei Wochen geht es auf Sardinien mit WM-Runde 4 weiter.

Ergebnis MX2 Saint-Jean-d'Angély:

1. Andrea Adamo (I), KTM, 2-1
2. Simon Längenfelder (D), KTM, 1-3
3. Thibault Benistant (F), Yamaha, 5-2
4. Liam Everts (B), KTM, 3-5
5. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 6-4
6. Cas Valk (NL), KTM, 8-6
7. Sacha Coenen (B), KTM, 4-14
8. Camden McLellan (ZA), Triumph, 10-9
9. Mathis Valin (F), Kawasaki, 13-8
10. Ferruccio Zanchi (I), Honda, 15-7

MX2 WM-Stand nach Runde 3 von 20:

1. Liam Everts (B), KTM, 135 Punkte
2. Simon Längenfelder (D), KTM, 132, (-3)
3. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 130, (-5)
4. Andrea Adamo (I), KTM, 124, (-11)
5. Thibault Benistant (F), Yamaha, 111, (-24)
6. Sacha Coenen (B), KTM, 101, (-34)
7. Cas Valk (NL), KTM, 91, (-44)
8. Ferruccio Zanchi (I), Honda, 74, (-61)
9. Camden McLellan (ZA), Triumph, 72, (-63)
10. Valerio Lata (I), Honda, 65, (-70)


Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.04., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 16.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.04., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504212014 | 4