Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Adam Cianciarulo (Kawasaki): Die Folgen seines Crashes

Von Thoralf Abgarjan
Adam Cianciarulo stürzte in Charlotte

Adam Cianciarulo stürzte in Charlotte

Nach dem Start zum ersten MX2-Lauf auf dem Charlotte Motor Speedway stürzte Adam Cianciarulo (Kawasaki) spektakulär und zog sich eine Verletzung zu, die ihn erneut zurückwerfen könnte.

In den Trainings-Sessions war Kawasaki-Pilot Adam Cianciarulo einer der schnellsten Fahrer auf dem Charlotte Motor Speedway. Nach dem Start zum ersten MX2-Lauf kam der 19-jährige Amerikaner gut aus dem Startgatter, pflügte an der Spitze durch die langgezogene Highspeed-Linkskurve, nahm den ersten Sprung und stürzte in Kurve 2 spektakulär über das Vorderrad. Seine Kawasaki flog wild durch die Luft und der US-Star konnte sogar noch von Glück reden, dass er weder von seinem eigenen Bike getroffen wurde noch von einem der nachfolgenden Fahrer erfasst wurde.

Zunächst schien es, als sei Cianciarulo unverletzt geblieben. Doch als er zum zweiten Lauf nicht antrat, bestätigten sich die Befürchtungen: Cianciarulo hatte sich bei dem Crash erneut die Schulter ausgekugelt! Diese Art von Verletzung hat das Ausnahmetalent bereits mehrfach zurückgeworfen.

Adam Cianciarulo schlug 2014 in die US-Profiliga ein wie eine Bombe: Er kam als Sieger der US-Amateurmeisterschaft von Loretta Lynn und gewann prompt sein erstes Supercross-Rennen in Arlington. Als Meisterschaftsführender musste Cianciarulo, der bereits frühzeitig als das nächste Supertalent nach Ken Roczen gehandelt wurde, die Saison nach seiner ersten Schulterverletzung aufgeben.

Ende 2014 kugelte sich Cianciarulo beim Supercross in Genf erneut seine angeschlagene Schulter aus und musste in der Folge die gesamte SX-Saison 2015 pausieren. Zu Saisonmitte 2015 kehrte er in die AMA Lucas Oil Pro Motocross Championship zurück und wieder verletzte er sich an der Schulter und fiel für den Rest der US-Outdoors aus.

2016 brach er sich das Handgelenk und verpasste die Supercross-Saison. Die Outdoors waren ebenfalls von zahlreichen Rückschlägen geprägt. Am Ende reichte es für ihn nur für Gesamtrang 8 vor Arnaud Tonus.

Update 4.9. 2016, 19h: Wie Cianciarulo soeben mitteilte, ist seine Schulterverletzung nicht so schwer, wie zunächst befürchtet. «Ich werde nun aber etwas Erholung brauchen», schrieb er auf Instagram.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5