Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

1-2-3 – Totaler Red Bull KTM-Triumph in Lommel

Von Kay Hettich
Das Red Bull KTM-Team erreichte in Lommel einen historischen Triumph

Das Red Bull KTM-Team erreichte in Lommel einen historischen Triumph

Mehr kann ein Team an einem Rennwochenende nicht erreichen. Mit Jeffrey Herlings, Tony Cairoli und Glenn Coldenhoff nahm Red Bull KTM im MXGP-Lauf in Lommel das gesamte Tagespodium in Beschlag.

Das Meeting der MXGP im belgischen Lommel stand von Beginn im Zeichen des Duell zwischen Sandspezialisten Jeffrey Herlings und Gesamtleader Tony Cairoli – bei Red Bull KTM Teamkollegen.

Mit einem Doppelsieg hielt sich der junge Niederländer schadlos und verwies Cairoli, der zwei zweite Pätze einfahren konnte, auf Rang 2 des Tagespodiums. «Auch wenn ich in Ottobiano etwas krank war, wurde ich dort von Tony fair geschlagen. Also hatte ich in Lommel etwas gut zu machen», betonte Herlings seine besondere Motivation. «Ich gewann das Quali und beide Rennen mit einem starken Start. Noch fünf Meetings, dann ist die Saison bereits vorbei. Jetzt bin ich WM-Zweiter und will so auch das Jahr beenden.»

Auf den Tagespodien sah Herlings nur KTM-Teamkollegen, denn auch Glenn Coldenhoff (MXGP) und beide MX2-Piloten gelangen Top-3-Platzierungen! LRT-Pilot Julien Lieber machte den KTM-Triumph perfekt. «Die vorderen Plätze in beiden Klassen abzuräumen, das schafft nur ein großartiges Team», kommentierte der dreifache MX2-Weltmeister den totalen Red Bull KTM-Triumph.

«Es ist unglaublich, sechs KTM auf dem Podium zu sehen. Da muss man auch allen Menschen hinter den Kulissen gratulieren», ergänzte der geschlagene Tony Cairoli. «Mit meinem Rennen bin ich glücklich. Jeffrey ist bei solchen Pisten einer der weltbesten Piloten. Er war entschlossener, hier die Siege mitzunehmen – Glückwunsch an ihn! Wir nähern uns aber dem Saisonende. Da darf ich keinen Blödsinn verzapfen, sondern muss an die Punkte denken.»

Glenn Coldenhoff fuhr in den beiden MXGP-Läufen die Positionen 3 und 4 ein.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 6