Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Shaun Simpson (Yamaha): Lettland-MXGP in Gefahr

Von Adam Wheeler
Shaun Simpson (Wilvo-Yamaha) hat sich erneut verletzt

Shaun Simpson (Wilvo-Yamaha) hat sich erneut verletzt

Shaun Simpson, der bisher einzige britische MXGP-Grand Prix-Gewinner, kämpft erneut mit dem Verletzungspech. Der 30-jährige Yamaha-Pilot brach sich drei Rippen und schlug sich das Becken schwer an.

Shaun Simpson (Wilvo-Yamaha) stürzte Grand Prix von Russland vor zehn Tagen schwer und brach sich dabei drei Rippen und zog sich weitere Beckenverletzungen zu. Ob er am kommenden MXGP in Lettland teilnehmen kann, ist ungewiss. Der Schotte fehlte in der Saison 2018 bereits beim Großen Preis von Trentino aufgrund einer Virusinfektion und einer ausgekugelten Schulter.

«Die Ärzte haben mir gesagt, dass die Frakturen nicht gefährlich sind», erklärte Simpson «Solange ich beim Fahren die Schmerzen ertragen kann, mache ich mir keine großen Gedanken, ob ich fahren kann. Allerdings habe ich die Befürchtung, dass ich bei einem weiteren Sturz noch viel größeren Schaden an meiner Gesundheit anrichten könnte. Außerdem will ich ein vernünftiges Ergebnis erzielen. Wenn ich zurückkomme, dann sollte es mindestens eine Top-10-Platzirung werden.»

Der ehemalige britische Champion hatte sich bereits 2017 beim Großen Preis von eine Hand und einen Arm gebrochen und seither zieht sich eine Pechsträhne durch seine Karriere. Falls Simpson nicht nach Kegums reist, dann hat er zum MXGP von Deutschland in Teutschenthal eine Woche später (19./20.Mai) eine weitere Chance auf ein Comeback. «Ich möchte das alles hinter mich bringen, weil ich mich körperlich gesund und voller Energie fühle», fügte Simpson hinzu. «Wenn das alles überstanden ist, werde ich sicher bald wieder zeigen können, wozu ich in der Lage bin.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 4