MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Fiasko: KTM-Star Tony Cairoli muss Saison beenden!

Von Marian Groß
Tony Cairoli hat sichtbar Schmerzen

Tony Cairoli hat sichtbar Schmerzen

Red Bull KTM-Star Tony Cairoli hatte gute Chancen, in der MXGP 2019 endlich seinen zehnten MX-Weltmeistertitel einzufahren. Nach seinem schweren Sturz in Lettland muss er nun die Saison vorzeitig beenden.

Multichamp Tony Cairoli hatte 2019 noch einmal die Chance gewittert, die MXGP-Weltmeisterschaft mit dem goldenen Numberplate zu beenden. Denn nachdem bereits sein Red Bull KTM-Teamkollege Jeffrey Herlings in der Vorbereitungszeit ausgefallen war und erst ab der Saisonhälfte wieder ins Renngeschehen eingreifen würde, konnte sich Cairoli auf Tim Gajser (Honda) konzentrieren.

Kleinere Stürze wie in Italien oder Frankreich brachten den Sizilianer leicht ins Wanken und immer wieder war von kleineren Verletzungen die Rede, aber schien noch alles unter Kontrolle. Beim Stopp in Russland folgte im Qualirennen der erste richtige Dämpfer, als in einer Bergabsektion auf den Rücken krachte und die Rennen angeschlagen fahren musste. Nur eine Woche später sollte es zum Supergau kommen: Kurz nach dem Start des zweiten Rennlaufs hebelte es Cairoli an einer Welle aus und er flog spektakulär vom Motorrad. Ergebnis des Sturzes war eine ausgekugelte Schulter.

Wie nun bekannt wurde, verlief die Genesung schlechter als gedacht und neue Scans gaben mehr Gewissheit. «Es ist traurig die Meisterschaft auf diesem Wege zu beenden und das ist nicht oft in meiner Karriere passiert. Als ich letzte Woche versucht habe zu fahren, wusste ich, dass ich Probleme habe, aber ich wollte positiv gegenüber der Genesung bleiben. Ich hatte mehr Scans in Belgien und die Verletzung war viel schlimmer als wir gedacht haben. Sie rieten mir also gleich zur Operation und es war die beste und schnellste Lösung um gesund zu werden», äußerte sich der Italiener.

Es könnte sein, dass der Publikumsmagnet seine letzte Chance, um mit Stefan Everts zehn WM-Titeln gleichzuziehen, vertan hat. In der nächsten Saison ist Cairoli bereits 34 Jahre alt und die Jugend um Herlings, Gajser, Seewer und sogar schon Prado wird keine Rücksicht auf den Altstar nehmen.

Weiterhin bedeutet das Aus auch, dass es dieses Jahr keinen Weltmeistertitel für die Österreicher in der Königsklasse geben wird und auch Team Italia beim MXoN im niederländischen Assen ohne ihren Kapitän auskommen muss.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5