Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Arminas Jasikonis bleibt Husqvarna-Werksfahrer

Von Thoralf Abgarjan
Sie bleiben Teamkollegen: Arminas Jasikonis (#27) und Pauls Jonass (#41)

Sie bleiben Teamkollegen: Arminas Jasikonis (#27) und Pauls Jonass (#41)

Der Vertrag von Arminas Jasikonis im Husqvarna-Werksteam wurde um ein weiteres Jahr verlängert. Das Husqvarna-Werksteam startet 2020 erneut mit Arminas Jasikonis und Pauls Jonass.

Der 21-jährige Litauer, Arminas Jasikonis, wurde Ende 2018 vom Team 'Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing' angeheuert, nachdem es sich von seinen damaligen Stammfahrern, Gautier Paulin und Max Anstie, getrennt hatte.

In diesem Jahr rangiert der groß gewachsene Jasikonis in der WM auf Rang 6, hat jedoch wegen des Ausfalls von Antonio Cairoli die Möglichkeit, sich auf Rang 5 zu verbessern. Sein Teamkollege wird auch im kommenden Jahr Pauls Jonass sein.

«Es bedeutet mir sehr viel, weiterhin für das Husqvarna-Werksteam zu fahren», versicherte Jasikonis. Es fühlt sich gut an, dass das Team an mein Potenzial glaubt. In dieser Saison sind mir einige Fehler unterlaufen, aber ich bin mit der Entwicklung insgesamt zufrieden. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit im Husqvarna-Werksteam. Das nimmt auch eine Menge Druck weg.

Team-Manager Antti Pyrhönen bekräftigt: «Im Großen und Ganzen sind wir mit der Entwicklung und dem Fortschritt, den wir gemacht haben, zufrieden. Im Rennen konnten wir unseren Speed durchaus unter Beweis stellen. Gleichzeitig haben wir viel über unsere Stärken und Schwächen gelernt. Unser Ziel ist es, weiterhin um Podiumsplatzierungen in der WM zu kämpfen. Arminas und Pauls arbeiten sehr gut zusammen. Sie arbeiten hart und pushen sich gegenseitig. Wir hoffen, dass wir in den restlichen Rennen der Saison noch gute Ergebnisse abliefern können und werden uns danach auf die Vorbereitung der kommenden Saison konzentrieren.»


Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 4