Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Tim Gajser: Vor Monster-Cup bei den Lakers

Von Johannes Orasche
Weltmeister Tim Gajser

Weltmeister Tim Gajser

Der slowenische MXGP-Weltmeister Tim Gajser nutzt seinen derzeitigen Trainings-Aufenthalt in Kalifornien auch zu einigen Abstechern.

Tim Gajser bereitet sich generalstabsmässig auf seinen Auftritt beim prestigeträchtigen Monster Energy-Cup in Las Vegas vor. Bereits vergangene Woche reiste der MXGP-Weltmeister aus dem HRC-Honda-Werksteam in die USA. Der Slowene hat auf der Honda-Teststrecke in der Nähe von Los Angeles bereits Trainingssessions mit seinem Honda-Kollegen Ken Roczen abgespult.

«Ich genieße das Training hier sehr», bestätigt Gajser, der sich in naher Zukunft noch den Traum USA auch für die Karriere erfüllen will. Die Zeit in Kalifornien nutzt er auch für private Highlights. So war der dreifache Weltmeister am Montag auch auf einen Abstecher im «Naples Center» in Downtown Los Angeles, wo er sich unter anderem mit seiner Freundin Spela ein Pre-Season-Basketballspiel der berühmten Los Angeles Lakers gegen die Golden State Warriors ansah, das die Lakers übrigens mit 104:98 für sich entschieden.

Für den 23-Jährigen aus Pecke südlich von Marburg wird es am Wochenende in Las Vegas der zweite Start beim Monster Energy-Cup nach 2017 sein. Vor zwei Jahren musste er nach sehr guten Leistungen in den Trainings im ersten Final-Heat nach einem heftigen Crash mit Prellungen aufgeben.

Fakt ist: In Abwesenheit von American Honda-Star Ken Roczen ist Gajser einer der ganz großen Hoffnungsträger bei Honda.

Im Vorjahr siegte Eli Tomac (26) beim Monster Energy-Cup für das Kawasaki-Team. Der Outdoor-Dominator der vergangenen Jahre schaffte das Kunststück alle drei Finals zu gewinnen und sahnte dafür eine Million US-Dollar ab. Tomac war nach Ryan Villopoto und Marvin Musquin dürrste der dritte Fahrer, dem dies gelang. Das Einladungs-Event können Fans Samstagnacht um 29,99 Dollar live im Stream verfolgen auf: supercrosslive.tv

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4