Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Jeffrey Herlings (KTM) ist Weltmeister 2021!

Von Thoralf Abgarjan
Jeffrey Herlings ist MXGP Weltmeister 2021

Jeffrey Herlings ist MXGP Weltmeister 2021

Mit einem Doppelsieg wurde Red Bull KTM Werksfahrer Jeffrey Herlings MXGP-Weltmeister des Jahres 2021. Romain Febvre (Kawasaki) stürzte im letzten Rennen und fiel auf P3 zurück

Showdown beim Grand-Prix Città di Mantova: Die WM Entscheidung fiel nach dem Start zu Moto 2. Febvre und Herlings waren vor dem Start punktgleich. Jorge Prado (KTM) gewann erneut den 'holeshot' vor Febvre und Herlings. Febvre setzte sich noch in der ersten Runde gegen Prado durch und übernahm die Führung. Prado erkannte die Situation und ließ Herlings passieren.

In Runde 4 stürzte Febvre beim Beschleunigen nach einer Rechtskehre und musste Prado passieren lassen. Er beschleunigte mit einem Wheelie und stürzte. Gajser ging an Febvre vorbei und schloss die Lücke zu Leader Herlings.

Herlings hätte Gajser passieren lassen können und wäre damit trotzdem Weltmeister gewesen. Gajser hatte nichts mehr zu verlieren und pushte bis zum Schluss. Aber 'The Bullet' wollte die WM mit einem Sieg gewinnen.

MXGP Lauf 2, Grand-Prix Città di Mantova:

1. Jeffrey Herlings (NL), KTM
2. Tim Gajser (SLO), Honda
3. Romain Febvre (F), Kawasaki
4. Jeremy Seewer (CH), Yamaha
5. Brian Bogers (NL), GASGAS
6. Ruben Fernandez (E), Honda
7. Jorge Prado (E), KTM
8. Glenn Coldenhoff (NL), Yamaha
9. Jeremy van Horebeek (B), Beta
10. Antonio Cairoli (I), KTM
11. Dylan Wright (CAN), Honda
12. Alessandro Lupino (I), KTM
13. Thomas Kjer Olsen (DK), Husqvarna
14. Ben Watson (GBR), Yamaha
15. Arminas Jasikonis (LTU), Husqvarna
16. Tom Koch (D), KTM
17. Brent van Doninck (BEL), Yamaha
18. Shaun Simpson (GB), KTM
19. Valentin Guillod (CH), Yamaha
20. Kevin Strijbos (B), Yamaha
...
28. (DNF) DNF Henry Jacobi (D), Honda
...
DNS: Benoit Paturel (F), Honda
DNS: Pauls Jonass (LAT), GASGAS
DNS: Calvin Vlaanderen (NL), Yamaha
DNS: Arnaud Tonus (CH), Yamaha

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2402054512 | 5