Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Husqvarna präsentiert 2023er Crossmodelle

Von Thoralf Abgarjan
Husqvarna stellte zwei neue Zweitaktcrosser (125 und 250 ccm) und zwei neue Viertakter (250 und 350 ccm) vor. Auch die FC 450 erhielt weit mehr als nur ein Facelift. Auffällig ist das neue Design in Grau.

Husqvarna hat das Lineup für 2023 der Modelle TC- und FC- präsentiert. Neben dem auffällig neuen Design und Farbkombinationen erhielten die Modelle neue Motoren, neu gestaltete Aufhängungen, neue Rahmen, Schwingen und Anbauteile.

Auffällig ist zunächst die neue Farbgestaltung der 23er Modelle. Während die Husqvarna-Bikes bisher stets in den traditionellen Farben weiß und blau mit abgesetztem Gelb daherkamen, ist nun die Farbe Grau dazugekommen, was sicher die eine oder andere Diskussion hervorrufen wird. Abgesehen von der mutigen Designentscheidung besitzen die 23er Modelle tatsächlich einige wichtige technische Innovationen.

Die Modelle TC 125 und TC 250 sind die Zweitakter im Husqvarna-Lineup. Sie verfügen jetzt serienmäßig über eine elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI) und werden mit einem Elektrostarter angelassen. Die Kraftstoffeinspritzung sollen für bessere Leistung und Leistungsentfaltung sorgen sowie die Zuverlässigkeit erhöhen, was wiederum die Gesamtbetriebskosten senken soll.

Die Modelle FC 250 und FC 350 werden von neu entwickelten Viertaktmotoren angetrieben, die kräftiger und leichter geworden sind. Die Motoren tragen aber auch zur Verbesserung des Gesamthandlings bei. Beide Modelle verfügen über elektronische Fahrhilfen. Auch die FC 450 verfügt über einen überarbeiteten und neu positionierten Motor, wodurch die Massenzentralisierung und damit das Handling weiter verbessert wird.

Die neue WP XACT 48-mm-Vorderradgabel hat einen verbesserten Hydrostop und damit eine insgesamt progressivere Dämpfung, was das Durchschlagen effektiv verhindern soll. Der hintere Stoßdämpfer (WP XACT) ist mit einem neuen Hydraulikkolben ausgestattet und verfügt über werkzeuglose Einstellmöglichkeiten. Alle Motorräder sind mit ProTaper-Lenker, Brembo-Kupplung und Dunlop-Reifen sowie mit einem Mapping-Schalter für wählbare Motorcharakteristiken ausgestattet.

Neuheiten auf einen Blick:

  • Neues und schlankes Chrom-Molybdän-Rahmendesign für verbesserte Beweglichkeit auf dem Motorrad
  • Neue Aluschwinge mit verbesserter Steifigkeit bei gleichzeitig niedrigerem Gewicht
  • Neue Drosselklappen-Einspritzung der 2-Takt-Motoren
  • DOHC-Viertakt-Motoren FC 250 und FC 350 mit verbessertem Drehmoment und mehr Leistung
  • Quickshift-Sensor für nahtloses Hochschalten bei allen 4-Takt-Modellen
  • Elektrostarter für 2-Takt-Modelle
  • Aluminium-Polyamid-Hybrid-Hilfsrahmenkonstruktion mit verbesserter Steifigkeit und Haltbarkeit
  • Neue 48-mm-Vorderradgabel WP XACT mit AER-Technologie und progressiverer Endlagendämpfung
  • Neues WP XACT-Dämpferdesign mit werkzeuglosen Einstellern
  • Neuer, multifunktionaler Map-Select-Schalter, auch für Quickshifter, Traction und Launch Control
  • Hydraulische Brembo-Kupplung
  • ProTaper-Lenker
  • Elektrostarter mit Li-Ion-Akku 2,0 Ah

Die Motocross-Reihe 2023 soll ab sofort bei allen autorisierten Händlern erhältlich sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 28.04., 22:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 22:25, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mo. 28.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 28.04., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 01:05, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 01:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 29.04., 02:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804212013 | 5