Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

GoPro-Bilder beweisen: Hund mitten auf der Strecke!

Von Thoralf Abgarjan
Im ersten MXGP-Rennen von St. Jean-d'Angély rannte in der Startrunde ein Hund auf die Strecke. Auch beim Crash von Benistant waren Flaggen im Spiel. Liam Everts (KTM) wurde nach dem Quali-Race ebenfalls bestraft.

Die GoPro-Aufnahmen von Jeremy Seewer (Kawasaki) während des ersten MXGP-Laufs zeigen, dass ein Hund während des Rennens direkt auf die Strecke rennt. Die Szene ist im Video ab 1:23 zu sehen. Zur Erinnerung: Seewer war ausgerechnet einer der beiden Piloten, denen im zweiten Lauf Fehlverhalten auf der Strecke vorgeworfen wurde und deshalb nach hinten versetzt wurden!

Beim Crash, bei dem sich Yamaha-Werksfahrer Thibault Benistant am Samstag während des MX2-Qualifikationstrainings den Halswirbel C5 brach, war ebenfalls eine Flaggensituation im Spiel: Was war geschehen? Tom Guyon stürzte und wurde medizinisch versorgt. Benistant sah die Rotkreuzflagge aber nach eigenen Angaben erst viel zu spät. Er versuchte trotzdem noch zu reagieren und kam auf dem rutschigen Bergabsprung selbst zu Fall. Dabei zog er sich die gefährliche Wirbelverletzung zu, die seine gesamte Saison zerstörte.

Auch Liam Everts (KTM) wurde Nichtbeachtung der gelben Flaggen vorgeworfen und er wurde ebenfalls bestraft. Obwohl Everts im Qualifikationsrennen am Samstag auf Platz 2 hinter Lucas Coenen (Husqvarna) ins Ziel kam, wurde er auf Platz 4 strafversetzt, weil am Zielhügel plötzlich die gelbe Flagge geschwenkt wurde. Der Fahrer, der aber weit abseits der Ideallinie stand, stellte keinerlei Gefahr für nachfolgende Fahrer dar. Auch dieser Streckenposten war hinter einem Werbebanner platziert, so dass ein Fahrer, der vor der Auffahrt noch eine Pfütze durchqueren musste, kaum eine Chance hatte, die Flagge rechtzeitig zu sehen, um reagieren zu können.

Tier auf der Stecke, unzureichende Entwässerung, verdeckt platzierte Streckenposten und ein am grünen Tisch entschiedener Grand-Prix-Sieger – ausbaden müssen die Probleme leider wieder nur die Fahrer.


Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.85 24020959 C2402105646 | 4