MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

WM-Kalender komplett: 2. Versuch auf dem KymiRing

Von Thoralf Abgarjan
Die Motocross-WM kehrt nach Finnland zurück

Die Motocross-WM kehrt nach Finnland zurück

Die WM kehrt am Wochenende des 13. Juli nach Finnland zurück. Austragungsort wird der KymiRing in Kausala sein, der bereits 2022 im WM-Kalender stand, aber wieder abgesagt werden musste.

Der WM-Kalender 2025 hatte noch eine Leerstelle, die nun aufgefüllt wurde: Am 13. Juli wird auf dem KymiRing in Kausala der 13. Lauf zur diesjährigen Motocross-WM ausgetragen. Die Anlage befindet sich 140 km nordöstlich von Helsinki. Der Termin war ursprünglich für Indonesien vorgesehen. Der Indonesien-Grand-Prix wurde gestrichen.

Zur Erinnerung: Der Veranstaltungsort stand auch 2022 im Kalender, wurde dann aber wegen der drohenden Insolvenz des Bauvorhabens nach Hyvinkää verlegt werden. 2023 fand ein Finnland-Grand-Prix in Vantaa statt. Im vergangenen Jahr gab es diesen allerdings nicht.

David Luongo, CEO von Infront Moto Racing, freut sich über den neuen Standort: «Es ist mir eine große Freude, dass der MXGP in eines der leidenschaftlichsten Motorsportländer der Welt zurückkehrt. Der KymiRing wird allen Fahrern und unseren Interessenvertretern mit Sicherheit eine fantastische Anlage bieten. Die finnischen Fans werden die Gelegenheit haben, ein fantastisches Wochenende mit den besten Fahrern der Welt zu genießen.»

Kornél Ory, Geschäftsführer von KymiRing, ergänzte: «Motocross hat in Finnland tiefe Wurzeln und MXGP ist eine elektrisierende Serie, die perfekt zu unserer Strategie passt. Wir danken dem Promoter für sein Vertrauen und sind entschlossen, den finnischen Motorsportfans ein Weltklasse-Event zu bieten.»

WM-Kalender, Stand 06.03.2025

01.03. - 02.03.2025 - Cordoba, Argentinien
15.03. - 16.03.2025 - Cozar, Spanien
22.03. - 23.03.2025 - St-Jean-d’Angély, Frankreich
05.04. - 06.04.2025 - Riola Sardo, Italien
12.04. - 13.04.2025 - Pietramurata, Italien
20.04. - 21.04.2025 - Frauenfeld, Schweiz
03.05. - 04.05.2025 - Agueda , Portugal
10.05. - 11.05.2025 - Lugo, Spanien
24.05. - 25.05.2025 - Ernée, Frankreich
31.05. - 01.06.2025 - Teutschenthal, Deutschland
07.06. - 08.06.2025 - Kegums, Lettland
21.06. - 22.06.2025 - Matterley Basin, Großbritannien
05.07. - 06.07.2025 - KymiRing, Finnland
26.07. - 27.07.2025 - Loket, Tschechien
02.08. - 03.08.2025 - Lommel, Belgien
16.08. - 17.08.2025 - Uddevalla, Schweden
23.08. - 24.08.2025 - Arnheim, Niederlande
06.09. - 07.09.2025 - Afyonkarahisar, Türkei
13.09. - 14.09.2025 - Shanghai, China
20.09. - 21.09.2025 – Darwin, Australien

04.10.-05.10.2025 – Crawfordsville, USA, MXoN

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 16.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 5