MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Lausitzring: Max Nagl startet mit tiefergelegtem Heck

Von Matthias Dubach
Das Honda-Werksteam ahmte eine Idee von Kawasaki nach. Max Nagl wird mit komplett abgesenktem Motorrad an den Start gehen.

In der Woche vor seinem Heim-Grand-Prix auf dem Lausitzring testeten Max Nagl und das Honda-Werksteam neue Komponenten, um die Starts zu verbessern. «Wir müssen sehen, ob es was bringt. Im Training funktioniert es meistens, jetzt müssen wir schauen, ob es im Rennen auch klappt», schilderte der Bayer. «Es ist ein ganz neues System. Auf der einen Seite haben wir eine komplett neue Kupplung. Was genau neu ist, darf ich nicht verraten.»

Die zweite Änderung wird hingegen deutlich sichtbar sein. Honda kopierte eine Idee von Kawasaki. Beim Start wird nicht nur wie üblich mit dem Halteclip an der Gabel die Front abgesenkt, sondern neu auch das Heck. Honda-Cheftechniker Marcus Freitas: «Ganz neu ist es nicht, wir hatten etwas ähnliches schon vor fünf Jahren. Wir haben die Idee weiterentwickelt. Es ist ein Versuch. Wenn es die Fahrer versuchen wollen, sollen sie es versuchen. Im Training hat es gut geklappt. Aber beim Rennen mit dem Gatter ist es eine andere Story. Wir wissen zum Beispiel noch nicht, wie sich die Schläge beim Gatter auf das System auswirken werden.»

Am Freitagabend bereitete Nagls Mechaniker Roger Shanton die vorne und hinten abgesenkte CRF450R – ein total skurriles Bild im Lowrider-Stil – für den Piloten im Teamzelt vor, damit der Bayer nochmals auf der Teststrecke einen Probelauf machen konnte.

Nagl weiss, dass der Vorteil, wenn sich das System auf dem Lausitzring als Pluspunkt heraustellen sollte, nicht lange währen würde: «Wir haben uns das quasi bei Kawasaki abgeschaut. Wir machen das jetzt nach. Ich denke, wenn es bei uns auch funktioniert, werden es spätestens in zwei Rennen alle haben.»

Die beiden Honda-Piloten Nagl und Evgeny Bobryshev haben am Wochenende je ein Modell mit dem neuen Heckabsenk-System und eines ohne dabei.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103212013 | 4