Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Mit Davide Guarneri: Kann TM-Werksteam überraschen?

Von Adam Wheeler
Davide Guarneri und Tanel Leok (v. li.) sollen das kleine TM-Werksteam nach vorne bringen

Davide Guarneri und Tanel Leok (v. li.) sollen das kleine TM-Werksteam nach vorne bringen

Hersteller TM tritt 2014 in der MXGP mit einem erfahrenen Fahrerduo an. Tanel Leok und der einheimische Neuzugang Davide Guarneri sind top-ten-verdächtig.

Die Motorradfabrik TM stellt in der Motocross-WM eines von sieben Werkteams. Die Italiener werden 2014 ihr wohl bisher bestes Aufgebot in der MXGP-Klasse stellen. Tanel Leok wurde bereits für eine dritte Saison bestätigt, nun bekam der Este noch Davide Guarneri an seine Seite. Damit kann sich das kleine Team ernsthaft zwei Top-Ten-Platzierungen in der 18 Runden dauernden Saison machen.

Guarneri stösst nach zwei Jahren mit KTM zu TM, in dieser Zeit konnte sich der 28-Jährige in der 450-ccm-Klasse etablieren (auch wenn er in Italien im langen Schatten von Tony Cairoli und David Philippaerts und sogar von Alessandro Lupino steht). Einen Namen hatte er sich zuvor in der MX2-WM mit seinem ersten Sieg 2005 in Namur gemacht.

Mit Leok – der immer in der Öffentlichkeit betonte, dass die unscheinbare TM eine schnelle und zuverlässige Maschine ist, den Vergleich kann der Ex-GP-Sieger mit seinen früheren Bikes KTM, Suzuki, Honda und Yamaha ziehen – und Guarneri auf dem italienischen Motorrad hat TM ein guter Mix aus Aggressivität und Dynamik und auch die nicht ganz unwichtige Erfahrung.

«Es ist eine grosse Ehre für mich, das Shirt von TM zu tragen. Erstmals in meiner Karriere fahre ich bei einem offiziellen Werksteam», stellte Guarneri fest. «Diese italienische Kombination macht mich stolz. Ich mochte das Motorrad vom ersten Moment an. Wir werden jetzt emsig arbeiten, um unsere Performance zu verbessern, auch wenn sie jetzt schon gut ist.»

2014 wird auch das Jahr sein, in dem Zweitaktmotoren des Herstellers in der neuen 300-ccm-Europameisterschaft, die bei sieben Grands Prix im Rahmenprogramm stattfindet, auftauchen werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 22.04., 10:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 22.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 22.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 22.04., 15:05, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 22.04., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 16:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 22.04., 17:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 22.04., 18:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204054511 | 11