MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Max Nagl (Honda) auf Pole in Brasilien

Von Thoralf Abgarjan
Max Nagl (Honda) holte mit einem blitzsauberen Start-Ziel-Sieg die Pole-Position im brasilianischen Goiás und ist voller Zuversicht und Selbstvertrauen für das Rennen am Sonntag.

Der einzige deutsche Fahrer im WM-Fahrerfeld von Südamerika, Max Nagl, gewann das Qualifying zum 16. WM-Lauf der MXGP-Motocross WM im brasilianischen Goiás International Motocross Park souverän. 

Bei Temperaturen von über 32 Grad Celsius führte er das Feld vom Start weg bis ins Ziel an. Nach dem Rennen erklärte der deutsche Honda-Werkspilot: «Ich bin wirklich glücklich! Schon im Warm-Up habe ich mich hier auf der Strecke richtig gut gefühlt.»

Max Nagl fuhr zum ersten Mal auf der Strecke in Goiás und kam blendend damit zurecht: «Der Kurs hat viele Sprünge, einen guten Rhythmus und die Bodenverhältnisse gefallen mir ausgezeichnet.»

Nach dem letzten Rennen in Lommel vor fünf Wochen, hatte Max Nagl noch mit Problemen zu kämpfen, die jetzt aussortiert zu sein scheinen. Er erklärt: «Ich freue mich über die Pole-Position besonders nach dem zweiten Rennen in Lommel. Es ist wirklich gut, so auf die Strecke zurückzukommen.»

Gibt es eine besondere Strategie für das Rennen? «Für das morgige Rennen habe ich sehr viel Selbstvertrauen. Es ist hier sehr heiß und so werden es am Sonntag auch zwei sehr harte Rennen werden. Ich werde zwar sehen, mir die Energiereserven für beide Läufe einzuteilen, aber ich werde auch versuchen, das heutige Resultat erneut zu erzielen.»

Nagls Teamkollege Evgeny Bobryshev muss seine Verletzungen weiter auskurieren und steht in Brasilien nicht am Start. Titelverteidiger Antonio Cairoli kam nach Problemen mit seiner Brille nur auf Rang 10 ins Ziel. Jeremy van Horebeek stürzte kurz vor Ende des Rennens. Sein Start zum Rennen ist ungewiss.

Ergebnis Qualifying MXGP State of Goias

1. Max Nagl, D, Honda
2. Gautier Paulin, FRA, Kawasaki
3. Shaun Simpson, GBR, KTM
4. Kevin Strijbos, BEL, Suzuki
5. Tommy Searle, GBR, Kawasaki
6. Dean Ferris, AUS, Husqvarna
7. Davide Guarneri, ITA, TM
8. Rui Goncalves, POR, Yamaha
9. Steven Frossard, FRA, Kawasaki
10. Antonio Cairoli, ITA, KTM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 00:30, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Fr. 25.04., 01:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 03:15, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 25.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 04:05, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 25.04., 04:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404212011 | 5