Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Jeremy van Horebeek (Yamaha) macht Fortschritte

Von Adam Wheeler
Jeremy van Horebeek gewann den ersten Lauf zur holländischen Meisterschaft

Jeremy van Horebeek gewann den ersten Lauf zur holländischen Meisterschaft

Der Belgier Jeremy van Horebeek (Yamaha) hat am letzten Wochenende beide Läufe zur holländischen Meisterschaft gewonnen - ein wichtiger Schritt, sein Selbstvertrauen zurückzugewinnen.

Der Yamaha-Werksfahrer Jeremy van Horebeek war im letzten Jahr einer der hoffnungsvollsten MXGP-Piloten und galt als einer der ärgsten Herausforderer von Weltmeister Antonio Cairoli.

Van Horebeek hat es in dieser WM-Saison nicht leicht.

Auf einen durchwachsenen Saisonstart auf Rang 5 in Katar folgte nach einem Crash im Qualifikationsrennen der Totalausfall in Thailand. Nun trachtet er danach, endlich auf das Leistungsniveau des Vorjahres zu kommen.

Der 25-Jährige macht inzwischen gute Fortschritte, sein verlorenes Selbstvertrauen zurückzugewinnen.

Der Belgier hat am letzten Wochenende beide Läufe zur Eröffnungsrunde zur holländischen Meisterschaft gewonnen.

Davor testete das Team noch in Italien und reiste danach nach Holland. Das Ziel des Testprogramms bestand darin, ein geeignetes Motoren-Setting an der YZ450FM zu finden.

Van Horebeek erklärt: «In Gemert lief es gut, aber das Bike ist noch nicht so, wie ich es gerne hätte», erklärt der Belgier. «Wir werden weiter am Setup arbeiten müssen. Aber wir hatten viel Spaß gestern und ich habe viel über mich und das Bike gelernt.» Van Horebeek war unzweifelhaft der schnellste Fahrer auf dem etablierten Kurs und führte die Rennen vom Start bis ins Ziel an.

Während nun bereits viele Piloten in den Reisevorbereitungen nach Argentinien stecken, will van Horebeek nun auch an der Eröffnungsrunde der belgischen Meisterschaft in Moerbeke-Waas teilnehmen.

Der Yamaha-Pilot sieht sich in diesem Jahr auch mit der beeindruckenden Stärke seines neuen Teamkollegen und MXGP-Rookie Romain Febvre konfrontiert, der in der Hitze von Thailand bereits sein erstes Top-3-Ergebnis einfahren konnte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 10