MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Glenn Coldenhoff (Suzuki) meldet sich zurück

Von Frank Quatember
Glenn Coldenhoff wird nächstes Jahr MXGP-WM fahren

Glenn Coldenhoff wird nächstes Jahr MXGP-WM fahren

Der Holländer kehrte in Jauer in die ADAC Masters zurück. Zur Topform fehlt noch ein Stück. 2015 wechselt Coldenhoff in die MXGP-WM. Seine Rückkehr in Lommel war etwas verfrüht.

Glenn Coldenhoff zählte bis zu seiner schweren Knieverletzung im April zu den Topfavoriten im Kampf um den MX2-Titel und auch in der ADAC MX Masters-Serie waren die Aussichten für den Suzuki-Piloten vielversprechend. Nach drei Monaten Verletzungspause gab der Holländer unlängst beim GP in Lommel sein Debüt, war aber von der Schwere des Rennens im belgischen Sand überfordert. «Das Wochenende war extrem hart. Kurz vor Lommel stürzte ich erneut und die Zeit war einfach zu kurz. Wir wollten aber einfach in Belgien starten und ich glaubte auch, dass das richtig sei. Aber nach Lommel wussten wir, es war zu früh. Das Ergebnis mit Platz 7 war gut, aber ich war mit meinem Fahren nicht glücklich. Die Strecke war für Lommel-Verhältnisse superschnell, man musste sich sehr konzentrieren.»

Coldenhoff ist froh, dass sein Vertrag beim Team Rockstar Energy Suzuki verlängert wurde, muss aber aufgrund seines Alters eine Klasse in der WM aufsteigen. «Ich bin jetzt 23 Jahre, kann also nicht mehr MX2-WM fahren. Ich bleibe zwar im MX2-Team, werde aber mit einem MX1-Bike in der großen Klasse antreten. Ich bin sehr froh, dass Thomas Ramsbacher alles für 2015 für mich organisiert hat, alle Verträge sind unterschrieben.»

Dieses Wochenende erfolgte nun die Rückkehr von Glen Coldenhoff in die Masters-Serie. Auf der Strecke im sächsischen Jauer ging der Holländer betont vorsichtig zu Werke. «Der Track ist sehr hart und ich hatte nicht genug Training auf Hartstrecken. Es war aber sicher ein gutes Training für Mexiko und Brasilien.» Coldenhoff beendete seinen Arbeitstag in Jauer auf Rang 9, konnte dabei besonders im zweiten Lauf als Sechster beeindrucken.

Nach den beiden letzten GP-Läufen steht für Coldenhoff noch der Saisonhöhepunkt mit dem MXoN in Kegums auf dem Programm. «Normalerweise bin ich im Team und werde mit dem MX2-Bike fahren. Jeffrey Herlings ist verletzt und ich denke nicht, dass er die Nations fahren wird. Er wird sich darauf konzentrieren, die WM zu gewinnen und die nötigen Punkte in Mexiko zu holen. Also wird Marc DeReuver im Team Holland sein und der dritte Mann dürfte Ceriel Klein-Kromhof sein, weil Herjan Brakke auch verletzt ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5