MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Max Nagl und Arnaud Tonus auf Pole in Bulgarien

Von Thoralf Abgarjan
Max Nagl (Honda) gewann das MXGP-Qualifikationsrennen im bulgarischen Sevlievo und ist für das Rennen zuversichtlich. Der schweizer Arnaud Tonus (Kawasaki) holte die Pole-Position in der Klasse MX2 vor Jeffrey Herlings!

Max Nagl (Honda) gewann im bulgarischen Sevlievo das Qualifikationsrennen vor Jeremy van Horebeek (BEL, Yamaha), Gautier Paulin (FRA, Kawasaki) und dem WM-Leader Antonio Cairoli (ITA, KTM). Dennis Ullrich (GER, KTM) wurde 15. Nach gutem Start ging Max Nagl in der zweiten Runde des Rennens am Multi-Weltmeister Antonio Cairoli vorbei in Führung, die er bis ins Ziel verteidigte.

Nagl gab sich nach dem Qualifikationslauf zufrieden: «Ich hatte heute richtig Spaß im Rennen! Das Motorrad hat super funktioniert, speziell die Showa-Dämpfer, die unter den hiesigen Verhältnissen besonders wichtig sind. Mein Start war gut und das Team hat einen ausgezeichneten Job gemacht! Die Strecke ist zwar sehr zerfurcht, aber sie bietet eine gute Traktion, was ich persönlich bevorzuge. In einigen Abwärts-Passagen sind die Spurrillen gerade einmal so breit wie die Reifen. Man muss höllisch aufpassen, nicht mit einem Vorwärts-Salto über den Lenker abzusteigen.»

Start ist morgen entscheidend

Für das Rennen am Sonntag ist Nagl zuversichtlich: «Das Wichtigste für Morgen ist ein weiterer guter Start. Wenn Du mitten im Feld bist, ist es schwierig, denn auf dieser Strecke lässt sich schwer überholen. Ich bin optimistisch für das morgige Rennen.»

MX2: Arnaud Tonus holt Pole

Der Schweizer Arnaud Tonus (SUI, Kawasaki) zeigte, dass er in der Klasse MX2 das «Redplate» des Weltmeisterschaftsführenden zu Recht trägt und es morgen auch zu verteidigen gedenkt. Er arbeitete sich bis zur Hälfte des Qualifikationsrennens durch das Feld und erreichte den Führenden Jeffrey Herlings (NED, KTM). In der 8. Runde ging er am Weltmeister vorbei und wehrte sich erfolgreich gegen die Angriffe des «fliegenden Holländers». Dritter im Ziel wurde Husqvarna-Werksfahrer Romain Febvre (FRA). Die beiden anderen schweizer Fahrer Valentin Guillod (KTM) und Jeremy Seewer (Suzuki) beendeten das Rennen auf den Rängen 10 und 14. Gulliod gewann den Start, stürzte dann aber in Führung liegend über das Vorderrad und musste sich im Rennen in die Top-Ten vorarbeiten.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 5