Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Björn Satorius peilt Cup-Gewinn an

Von Toni Hoffmann
Björn Sartorius

Björn Sartorius

Im Opel Adam erneuter Angriff auf den Rallye-Junior-Cup, Björn Satorius mit neuem Rallyefahrzeug und bewährtem Beifahrer.

In der Saison 2012 hatte der 21-jährige Björn Satorius aus dem südhessischen Seeheim-Jugenheim im ADAC-Rallye-Junior-Cup bereits für Furore gesorgt. Obwohl bis dahin nur in der regionalen 200er Szene unterwegs, setzte er mit zwei Divisionssiegen bei seinen ersten beiden grossen Rallyes im Erzgebirge und in Sulingen erst einmal ein deutliches Ausrufezeichen. Nach seiner dritten Rallye hatte er die Führung im ADAC-Junior-Cup übernommen und war zwischenzeitlich sogar auf Rang zwei in der Rallye-Masters-Wertung.

Beim WM-Lauf, der ADAC-Rallye Deutschland wurde mit Björn Satorius als Führender im Junior-Cup der internationalen Presse ein aussichtsreiches deutsches Nachwuchstalent vorgestellt. Aber zwei Ausfälle in der zweiten Saisonhälfte liessen den grossen Traum, Nachfolger von Sepp Wiegand im Junior-Cup zu werden, platzen. Doch zum Saisonabschluss bei der Drei-Städte-Rallye mit einem souverän erzielten Divisionssieg hinter den routinierteren und bekanntermassen schnellen Fahrern Raffael Sulzinger und Marijan Griebel als Dritter einen Podestplatz im Junior-Cup zu erreichen, war wesentlich mehr, als man zu Beginn der Saison erwarten konnte.

Die Umstrukturierung des Junior-Cups durch den ADAC erforderte für den Youngster eine Neuausrichtung der Saisonplanung für 2013. Mit dem in vielen Arbeitsstunden selbst aufgebauten Gruppe F-Toyota Yaris war ein erneuter Angriff auf den Titel nicht mehr möglich.

Jetzt zu Beginn des neuen Jahres steht fest, dass ein weiterer Angriff auf den Junior-Cup in Angriff genommen werden kann. Björn Satorius wird Mitte März einen der 20 baugleichen, von der im Rallyesport gut bekannten Firma Holzer aufgebauten Opel Adam zum Auftakt der Masters-Serie an den Start bringen. Bewerber ist wieder der ADAC Hessen-Thüringen, der den Kfz-Mechatroniker im zweiten Jahr eines Talentförderungsprogramms betreut.

Auf dem heissen Sitz wird mit Hajo Grimberg aus dem nordbadischen Östringen erneut der Co-Pilot Platz nehmen, der schon im letzten Jahr mit seiner langjährigen Erfahrung viel zum Lernprozess seines jungen Fahrers beitragen konnte. Das Team ist schon darauf gespannt, mit welchen Konkurrenten man sich auf den baugleichen Wettbewerbsfahrzeugen des Cups messen darf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 10