Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Südafrika: Glen Dell bei Airshow tödlich verunglückt

Von Nadja James
Der Südafrikaner Glen Dell, der in den Jahren 2008 und 2009 an der Red Bull Air Race-WM mitwirkte, ist am Samstag tödlich verunglückt.

Der südafrikanische Ex-Air-Racer (Saison 2008 und 2009) und Kunstflug-Pilot Glen Dell ist während einer Performance bei der Secunda Airshow am 12. Oktober 2013 in Mpumulanga, Südafrika, verunglückt.

Dell erlag seinen schweren Verletzungen im Sunninghill Krankenhaus.

Augenzeugen berichteten, dass der Motor seines Kunstflugzeuges, einer Extra 300, kurz vor dem Absturz abgedrosselt war. Der genaue Unfallhergang wird ermittelt.

Die südafrikanische Kunstflugszene und Air Race-Community trauert über den Verlust eines einzigartigen Piloten und wundervollen Menschen.

Gelebte Leidenschaft

Glen Dell wusste bereits als 4-Jähriger, welches Ziel er sich als Erwachsener verwirklichen wollte. «Fliegen war in Queenstown eher die Ausnahme. Wir hatten genau drei Flugzeuge, zwei Cessnas und eine Piper. Ich nützte jede Gelegenheit, aufs Flugfeld zu gehen. Für mich war dies immer eine Sensation», erinnerte sich Dell in einem SPEEDWEEK.com-Interview als aktiver Red Bull Air Race-Pilot an seine Anfänge.

Über das Red Bull Air Race: «Ein wundervoller Sport und spannender als alles je Dagewesene. Das Red Bull Air Race ist visuell extrem anziehend, ausserordentlich erregend. Es ist die beste Art der Fliegerei, die ich je gemacht habe.»

 

AirRace Kaender 2014

 


Die Red Bull Air Race Champions

Jahr 1. 2. 3.
'03 Peter Besenyei (H) Klaus Schrodt (D) Kirby Chambliss (USA)
'04 K. Chambliss (USA) Peter Besenyei (H) Steve Jones (GB)
'05 Mike Mangold (USA) Peter Besenyei (H) K. Chambliss (USA)
'06 K. Chambliss (USA) Peter Besenyei (H) Mike Mangold (USA)
'07 Mike Mangold (USA) P. Bonhomme (GB) Peter Besenyei (H)
'08 Hannes Arch (A) P. Bonhomme (GB) K. Chambliss (USA)
'09 P. Bonhomme (GB) Hannes Arch (A) Matt Hall (AUS)
'10 P. Bonhomme (GB) Hannes Arch (A) Nigel Lamb (GB)


Erfolgreichste Red Bull Air Race-Piloten

Pos Pilot Siege
1. Paul Bonhomme (GB) 13
2. Mike Mangold (USA) 9
3. Peter Besenyei (H) 8
Kirby Chambliss (USA) 8
5. Hannes Arch (A) 7
6. Steve Jones (GB) 2
Nicolas Ivanoff (F) 2
8. Michael Goulian (USA) 1


Bisherige Stationen der Red Bull Air Races

Reihenfolge in
Land Ort '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10
AUS Perth 9. 12. 9. 2.
A Zeltweg 1. 3.
BRA Rio de Janeiro 2. 3.
CAN Windsor 3. 4.
D Berlin 3.
Eurospeedway 6.
H Budapest 2. 2. 6. 6. 8. 7. 4. 7.
IRL Rock of Cashel 4.
MEX Acapulco 11.
NL Rotterdam 2. 5.
POR Porto 9. 8. 5.
Lissabon 8.
RUS St. Petersburg 4.
E Barcelona 2. 5. 6.
CH Bern 6.
SWE Stockholm 4.
TR Istanbul 5. 4.
ARE Abu Dhabi 1. 1. 1. 1. 1. 1.
GB Longleat 5. 7.
RAF Kemble 1.
London 7. 6.
USA Monument Valley 3.
Reno 3.
San Diego 10. 2. 2.
San Francisco 7. 8.
Detroit 3.
New York 5.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2402054512 | 6