Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Matthias Dolderer: Als WM-Leader zum Heimspiel

Von Otto Zuber
Matthias Dolderer: «Die Fans sind ein enorm grosser Antrieb und eine mentale Unterstützung»

Matthias Dolderer: «Die Fans sind ein enorm grosser Antrieb und eine mentale Unterstützung»

Das letzte Heimrennen für Red Bull Air Race-Pilot Matthias Dolderer war 2010. Bei der Rückkehr auf den EuroSpeedway Lausitz am 3. und 4. September geht der Tannheimer als WM-Leader an den Start.

«Es ist eine sehr coole Location, Motorsport pur!» So beschreibt Matthias Dolderer den EuroSpeedway Lausitz, über dem er an diesem Wochenende bei der Rückkehr der Red Bull Air Race-Weltmeisterschaft versuchen wird, vor heimischen Publikum zu gewinnen. Neben Dolderer, der die WM seit April anführt, gehen in der Lausitz noch 13 weitere Top-Piloten an den Start.

Und sie alle wollen dem Deutschen beim letzten Stopp der Serie in Europa in diesem Jahr – die abschliessenden beiden Rennen finden in den USA statt – das Leben schwer machen. Das deutsche Rennen ist eine der letzten Möglichkeiten, den Abstand auf Spitzenreiter Dolderer zu verkürzen. Insbesondere der Österreicher Hannes Arch und der Australier Matt Hall auf den WM-Positionen 2 und 3 wollen den Deutschen in dessen Heimat hinter sich lassen.

Bei seinem Heimrennen wird Matthias Dolderer das deutsche Publikum hinter sich haben – wie bereits 2010, als er in seiner erst zweiten Saison von einer unglaublich grossen Fangemeinde unterstützt wurde. «Es war unfassbar – jedes Mal, wenn ich aus dem Hangar rauskam, spielten die Leute in den Zuschauerbereichen verrückt», erinnert sich der Pilot. «Danach wusste ich auch, wie sich ein Rockstar fühlen muss.»

Um sich auf die Rückkehr nach Deutschland vorzubereiten, hat Dolderers Team das Flugzeug für kleinere Wartungsarbeiten zurück zur Homebase nach Tannheim gebracht, während Dolderer selbst für ein paar Tage abgetauchte, um sich auf das Training und die mentale Vorbereitung zu fokussieren, damit er auf dem schwierigen und technisch anspruchsvollen EuroSpeedway Bestleistung zeigen kann.

Der deutsche Pilot hofft vor allem, alte Fans wiederzusehen und neue an diesem Wochenende gewinnen zu können. «Es ist ein enorm grosser Antrieb und eine mentale Unterstützung. Ausserdem ist es einfach ein tolles Gefühl», fügt er hinzu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 11