MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Rookies-Cup Mugello: Tatay siegt, Kunii verletzt

Von Nora Lantschner
Das Podium in Mugello

Das Podium in Mugello

Carlos Tatay war im dritten Rennen des Red Bull Rookies Cup 2019 eine Klasse für sich. Der Schweizer Jason Dupasquier landete auf Platz 6, Pole-Setter Yuki Kunii stürzte in der letzten Runde.

Der Spanier Carlos Tatay setzte sich in Mugello souverän durch: Von Startplatz 2 ins Rennen gegangen übernahm er in der zweiten von insgesamt 15 Runden die Führung und baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus. Am Ende überquerte der 16-Jährige die Ziellinie 9,9 sec vor der großen Verfolgergruppe, in der sich sein Landsmann Pedro Acosta und der Japaner Haruki Noguchi durchsetzten und die Plätze 2 und 3 sicherten. Jason Dupasquier verpasste das Podium als Sechster um vier Zehntelsekunden.

«Es war perfekt», schwärmte Tatay nach seinem Sieg. «Ich habe im Training an unterschiedlichen Strategien gearbeitet. Als ich die Spitze übernahm, entschied ich richtig Druck zu machen. Ich fühlte mich wirklich gut auf dem Motorrad, alles hat funktioniert.»

Pole-Setter Yuki Kunii, der die Cup-Wertung nach dem Saisonauftakt in Jerez noch punktgleich mit Tatay angeführt hatte, fand im dritten Rennen keine Antwort auf die starke Performance des Spaniers auf der KTM RC 250 R – in der letzten Runde kam es dann noch schlimmer: Der Japaner wurde in einen üblen Crash verwickelt – auch Matteo Bertelle, Marcos Uriarte und Billy van Eerde flogen ab – und musste ins Medial Center gebracht werden. Nach ersten Informationen zog sich Kunii beim Sturz einen Knochenbruch in der Hand zu.

Der Schweizer Noah Dettwiler schaffte es als 19. nicht in die Punkteränge, der Deutsche Phillip Tonn beendete das Rennen nach einem Sturz frühzeitig.

Red Bull Rookies Cup, Mugello:

1. Tatay. 2. Acosta. 3. Noguchi. 4. Salvador. 5. Fellon. 6. Dupasquier. 7. Rougé. 8. Baltus. 9. Huertas. 10. Hernandez. Ferner: 19. Dettwiler.

Stand nach 3 Rennen:

1. Tatay 70. 2. Kunii 45. 3. Noguchi 37. 4. Salvador 36. 5. Dupasquier 32. Ferner: 20. Dettwiler 1.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 4