MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Misano: Tatay sichert sich Red Bull Rookies Cup 2019

Von Mario Furli
«Ich kann es noch immer nicht glauben», freute sich Carlos Tatay nach dem Gesamtsieg im Red Bull Rookies Cup. In Misano belegte er Rang 3, der Sieg ging an Pedro Acosta. Patz 7 für Dupasquier.

Der 16-jährige Spanier Carlos Tatay sicherte sich mit Rang 3 in Misano den Gesamtsieg im Red Bull Rookies Cup 2019. Seinem ersten Verfolger Pedro Acosta (15) reichte auch ein Sieg nicht, um die Entscheidung auf Aragón, wo am kommenden Wochenende noch zwei Rennläufe im Kalender stehen, zu vertagen.

«Ich wollte nicht an die Cup-Wertung denken und es einfach wie alle anderen Rennen angehen. Ich habe also versucht wegzufahren, aber ich habe es nicht geschaftt, es war unmöglich. Die Gruppe war groß, ich habe gewartet und es fünf Runden vor Schluss wieder probiert. Aber ich kam wieder nicht weg, deshalb habe ich mich einfach auf die letzte Runde vorbereitet. Es war verrückt, aber ich habe es geschafft, das zu tun, was ich tun musste, und den Cup gewonnen», schilderte Tatay.

«Ich kann es noch immer nicht glauben, dass ich gewonnen habe, das wird ein paar Tage brauchen. Es war ein unglaubliches Jahr», schwärmte der Gesamtsieger, der den Cup im Vorjahr noch auf Platz 5 beendet hatte. «Das war mein Ziel seit dem Beginn der Saison.»

Zwischen Acosta und Tatay schob sich im Rennen am Samstag ihr Landsmann David Salvador (15), er verpasste seinen ersten Sieg im Red Bull Rookies Cup um gerade einmal 0,056 sec.

Der Schweizer Jason Dupasquier überquerte die Ziellinie mit 0,891 sec Rückstand als Siebter, damit liegt er zwei Rennen vor Schluss weiterhin auf dem fünften Gesamtrang. Phillip Tonn und Noah Dettwiler blieben in Misano auf den Rängen 17 und 19 ohne Punkte.

Ergebnis Red Bull Rookies Cup, Misano: 1. Acosta, 2. Salvador, 3. Tatay, 4. Noguchi, 5. Uriarte, 6. Fellon, 7. Dupasquier, 8. Bertelle, 9. Escrig, 10. Aji. Ferner: 17. Tonn, 19. Dettwiler.

Stand Red Bull Rookies Cup nach 10 von 12 Rennen: 1. Tatay 194, 2. Acosta 140, 3. Noguchi 120, 4. Kunii 109, 5. Dupasquier 96, 6. Salvador 95, 7. Fellon 93, 8. Cook 70, 9. van Eerde 65, 10. Uriarte 65. Ferner: 22. Tonn 8, 25. Dettwiler 1.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 4