Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

1000-KM-Hockenheim: Nennschluss 8.März 2021

Von Esther Babel
Noch Teilnehmer gesucht

Noch Teilnehmer gesucht

Wer noch mitmachen will beim Langstrecken-Klassiker am Karsamstag auf dem Hockenheimring im Rahmen der Deutschen Langstrecken Meisterschaft DLM muss sich ranhalten. Noch Plätze frei.

Gut drei Dutzend Teams haben sich bereits für den Auftakt zur Deutschen Langstrecken Meisterschaft angemeldet, um am Karsamstag den 3. April 2021 ihre Runden auf dem Hockenheimring zu drehen. Doch noch sind es nicht genug, damit die Veranstaltung auch tatsächlich stattfinden kann – unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln.

«Gas geben», lautet daher die aktuelle Devise der DLM-Verantwortlichen. Der ADAC Hessen- Thüringen ist wieder als Veranstalter am Start. Von schwarzen Zahlen träumt bei der aktuellen Situation keiner, doch allzu rot sollten sie eben auch nicht ausfallen. «Unsere momentane Situation stellt sich leider so dar», schreibt der ADAC-Ortsverband, «dass wir durch den schleppenden Nennungseingang gezwungen sind, die Veranstaltung zumindest für den Ostertermin zu überdenken.»

Auf der Einnahmenseite sieht es bei der Art von Veranstaltung, nämlich ohne Zuschauer und mit nur wenig Möglichkeiten, die Sponsoren glücklich zu machen, eher düster aus. Daher müssen die Einschreibezahlen stimmen. «Eine Veranstaltung mit weniger als 55 Teams ist finanziell nicht machbar», so die einfache Rechnung des Veranstalters. «Daher müssen wir nun alle noch unentschlossenen Teams bitten, sich bis spätestens 8. März für eine Teilnahme zu entscheiden und umgehend anzumelden.»

«Sollten wir bis zu diesem Zeitpunkt nicht mindestens 50 Teams beisammenhaben, müssen wir die Veranstaltung zumindest für Ostern absagen», so die traurige Alternative. «Daran führt kein Weg vorbei.»

Um seinen finanziellen Einsatz muss sich keines der Teams Sorgen machen. Bei Absage der Veranstaltung im Vorfeld, z.B. wegen neuer Corona-Regeln oder einer nicht erreichten Mindestteilnehmerzahl oder ähnliches, erhalten alle Teams ihr Nenngeld zu 100% zurück.
Die Anmeldung ist bis dahin verbindlich. Sollte die Veranstaltung stattfinden, gilt’s und man muss zahlen und fahren.

Zur Anmeldung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 28.04., 22:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 22:25, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mo. 28.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 28.04., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 01:05, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 01:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 29.04., 02:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804212013 | 9