Formel 1: Leclerc vor Hamilton gewarnt

SBK-WM 2018: Wird neue Startregel wieder abgeschafft?

Von Kay Hettich
Der Start zum zweiten Rennen der Superbike-WM 2017 sorgte bereits für viel Unmut – aber auch für wenig Effekte

Der Start zum zweiten Rennen der Superbike-WM 2017 sorgte bereits für viel Unmut – aber auch für wenig Effekte

Von der Dorna wurde eine geänderte Startaufstellung für den zweiten Lauf eingeführt. Bei den ersten sechs Meetings der Superbike-WM 2017 wurden die erhofften Effekte nicht erreicht.

Die vorderen neun Startplätze werden im zweiten Rennen der Superbike-WM auf Basis des Ergebnisses vom ersten Lauf ermittelt, erst ab Platz 10 zieht wieder das Resultat der Superpole. Der Sieger von Rennen 1 wird als Handicap auf Startplatz 9 verbannt. Diese Maßnahme sollte die Spannung erhöhen und anderen Fahrern ermöglichen, die etablierten Piloten vom Podest zu verdrängen.

Die Realität sieht anders aus: WM-Leader Jonathan Rea (Kawasaki) gewann auf Phillip Island, in Buriram und Assen den zweiten Lauf trotz Startplatz 9, Ducati-Pilot Chaz Davies in Imola. In Aragón (Davies) und Donington (Rea), ging der Sieger sogar nur als Zehnter ins Rennen.

«Wir haben etwas anderes von diesem System erwartet – wahrscheinlich ist der Abstand der Top-Piloten zum Rest einfach zu groß», gab Dorna-Manager Daniel Carrera gegenüber Bikesportnews zu. «Wäre das nicht der Fall, würde das System einen anderen Rennverlauf ermöglichen. Wir wollten durch diese Änderung einfach mal etwas anderes anbieten und zudem anderen Piloten die Gelegenheit geben, an der Spitze zu fahren. Dann würde mehr Piloten um die Weltmeisterschaft kämpfen. Wir schauen uns das zum Ende der Saison genauer an und entscheiden dann, wie wir weitermachen.»

Die geänderte Startreihenfolge könnte sich erübrigen, wenn die Ausgeglichenheit im Feld auf eine andere Art und Weise hergestellt wird. Denn angesichts der Dominanz der Werksteams von Kawasaki und Ducati werden immer häufiger Stimmen laut, die das fordern. Denkbar wären zum Beispiel Zusatzgewichte für besonders erfolgreiche Piloten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1802212013 | 5