Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Handbruch: Randy Krummenachers Saison ist beendet

Von Jordi Gutiérrez
Randy Krummenacher fällt für drei Monate aus

Randy Krummenacher fällt für drei Monate aus

Der 27-jährige Schweizer Randy Krummenacher (Kawasaki Puccetti) muss sich wegen eines Handgelenksbruchs einer Operation unterziehen; seine Superbike-WM-Saison ist vorzeitig zu Ende.

Randy Krummenachers Saison endet bereits vier Events vor Schluss. Der Kawasaki-Pilot stürzte während des dritten freien Trainings beim letzten Meisterschaftsmeeting vor drei Wochen auf dem Lausitzring. Seither plagen ihn Schmerzen im rechten Handgelenk.

Sein Zustand verschlimmerte sich, als er in dieser Woche sein Trainingsprogramm in vollem Umfang wieder aufnehmen wollte. Eine weitere Untersuchung brachte Sehnenverletzungen und Knochenbrüche zu Tage, die eine sofortige Operation erfordern. Der Eingriff wird am kommenden Dienstag von Dr. Nagy in der Balgrist Klink in Zürich vorgenommen. Krummenacher war bei Dr. Nagy schon einmal in Behandlung. Der Spezialist für Handchirurgie hat alles unternommen, um schnellstmöglich einen Termin zu realisieren.

«Seit dem Sturz auf dem Lausitzring habe ich Schmerzen», hielt Krummi fest. «Es war ein harter Aufprall, doch ich dachte keinesfalls, dass es eine derart schlimme Verletzung sein würde. Als ich mein Training wieder aufnahm, wurden die Schmerzen immer unerträglicher und auf Anraten meines Vertrauensarztes wurde ein MRT gemacht, welches Knochenbrüche im Handgelenk bestätigte. Die Ärzte sagen, dass es nach der OP zehn bis zwölf Wochen dauern wird, bis ich das Handgelenk wieder voll belasten kann. Die Saison ist daher für mich vorzeitig zu Ende.»

Randy Krummenacher beendete 2016 mit dem Kawasaki Puccetti Racing Team die Supersport-WM als Gesamtdritter. Während der Wintermonate erfolgte der gemeinsame Aufstieg in die Superbike-WM. In den bislang 18 Rennen fuhr der Zürcher Oberländer 13 Mal in die Punkte und sammelte deren 50.

2018 kehrt Krummi mit dem Team Evan Bros in die Supersport-WM zurück und soll für Yamaha den WM-Titel erobern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 4