MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Karel Hanika plant sein Debüt in der Superbike-WM

Von Jiri Miksik
Die Superbike-WM feiert vom 8. bis 10. Juni 2018 ihr Comeback auf dem Masaryk Ring im tschechischen Brünn. Die heimischen Fans dürfen sich auf mehrere Lokalmatadore freuen.

Als 2012 die letzten Rennen der seriennahen Meisterschaft in Brünn gefahren wurden, war Jakub Smrz noch in der Superbike-WM tätig. In der Supersport-WM waren damals sogar drei tschechische Teams am Start: Intermoto, Pro Race und SMS. Ondrej Jezek fuhr zu dieser Zeit als einziger Tscheche im Superstock-1000-Cup. Doch das liegt sechs Jahre zurück.

Smrz bestreitet aktuell die Britische Superbike-Meisterschaft, die tschechischen Teams sind zur Gänze aus der Supersport-WM verschwunden. Jezek hingegen hat es in der Zwischenzeit in die Superbike-WM geschafft und tritt 2018 für Guandalini Racing auf einer Yamaha R1 an. In der letzten Saison fuhr der Tscheche noch eine Kawasaki ZX-10R im Team von Andrea Grillini und landete auf dem 22. WM-Rang. Jezek ist der letzte verbliebene tschechische Stammpilot in der obersten Rennklasse.

In der Supersport-WM 300 ist kein tschechischer Pilot vertreten. Genauso verhält es sich in der Supersport-WM. In der Superstock-1000-EM ist Michal Prasek als möglicher Wildcard-Pilot im Gespräch. Prasek hat in der Vergangenheit die länderübergreifende Semi-Pro-Serie Alpe Adria mehrfach gewonnen.

Der in der Britischen Meisterschaft tätige Smrz pflegt gute Kontakte zu Teamchef Marco Guandalini und wird aller Voraussicht nach in Brünn im gleichnamigen Team mit einer Wildcard starten. «Kuba» erhält eine zweite Yamaha R1 neben Jezek im gleichen Team.

Ex-GP-Pilot Karel Hanika wird als zweiter tschechischer Superbike-Wildcard-Pilot zum Einsatz kommen. Er wird bei den Brünn-Rennen eine BMW S1000RR im Team von IVRacing BMW CSEU pilotieren. In der abgelaufenen Saison kam der ehemalige KTM-Werksfahrer in der Langstrecken-WM und der Alpe Adria Meisterschaft zu Einsätzen.

SPEEDWEEK.com konnte exklusiv in Erfahrung bringen, dass der jüngere Bruder des ehemaligen GP-Siegers Lukas Pesek, Karel Pesek, die gesamte Superstock-1000-EM 2018 bestreiten wird. Der Sponsor für dieses Projekt kommt aus den USA. Pesek jr. ist kein unbeschriebenes Blatt: Er sammelte bereits als Wildcard-Pilot GP-Erfahrung (125 ccm) und absolvierte einige Einsätze in der Superstock-1000-Klasse. In der Saison 2016 half er beim Superbike-Meeting in Jerez im Team von Toth Racing aus. Mit den Rängen 18 und 19 verpasste er allerdings jeweils die Punkteränge.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5