Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

John Kocinski: Das Genie mit Putzwahn ist 50 Jahre

Von Kay Hettich
John Kocinski : Gegen hübsche Begleitung hatte er nichts einzuwenden

John Kocinski : Gegen hübsche Begleitung hatte er nichts einzuwenden

Egal ob in der GP-Szene oder in der Superbike-WM: John Kocinski zählte auf und abseits der Rennstrecke zu jenen Typen, die einem ewig in Erinnerung bleiben. Am 20. März feiert der US-Amerikaner seinen 50. Geburtstag.

Ob ein 250er-Zweitakt-Motorrad, die unberechenbaren 500-ccm-Raketen von Yamaha, Honda und Cagiva oder Superbikes von Ducati und Honda – John Kocinski hat sie in den 1990-Jahren alle in perfekter Manier um die Rennstrecken der Welt gezirkelt.

Als 250er-Weltmeister 1990 (mit Yamaha) und Superbike-Weltmeister 1997 auf der legendären Castrol Honda RVF750 RC45 ist Kocinski einer der wenigen, die in beiden Motorrad-Weltmeisterschaften erfolgreich unterwegs waren.

Der US-Amerikaner galt aber auch als Sonderling mit einem mitunter seltsam anmutenden Verhalten. Das Wegblasen von Staub auf seiner Lederkombi und sogar von seinen Socken nach jeder Session sind nur eine der Anekdoten – genauso akribisch arbeitete der zweifache Weltmeister aber auch an der Abstimmung seiner Motorräder.

Seit seinem Karriereende arbeitete Kocinski äußerst erfolgreich als Highend-Hollywood-Immobilienmakler und feiert heute seinen 50. Geburtstag. Wir gratulieren.

Das ist die Karriere von John Kocinski

2000 AMA SBK: Vance & Hines Ducati, 8º
1999 500ccm: Kanemoto Honda, 8º, 1 Podium, 1 Pole 
1998 500ccm: Movistar Honda Pons, 12º 
1997 SBK-WM: Castrol Honda, 9 Siege, 17 Podiums, 3 Poles
1996 SBK-WM: Ducati Corse, 3º, 5 Siege, 12 Podiums, 3 Poles
1994 500ccm: Cagiva Team, 3º, 1 Sieg, 7 Podiums, 3 Poles
1993 500ccm: Cagiva Team, 4 rennen, 11º,  1 Sieg, 1 Pole
•250ccm: 12º, 2 Podiums
1992 500ccm: Yamaha, 3º, 1 Sieg, 5 Podiums, 2 Poles
1991 500ccm: Yamaha, 4º, 1 Sieg, 5 Podiums, 2 Poles
1990 250ccm: Yamaha, 7 Siege, 12 Podiums, 7 Poles
1989 500ccm: Team Roberts, 1 Rennen
• Moto 250: 14º, 2 siege, 2 Poles
1988 250ccm: 19º, 1 Pole

In Fettschrift: Weltmeister

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5