MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Doha FP2: Yamaha-Bestzeit, Camier schwer gestürzt

Von Kay Hettich
Alex Lowes fuhr im zweiten Training die Bestzeit

Alex Lowes fuhr im zweiten Training die Bestzeit

Im zweiten Training der Superbike-WM in Katar wurden die Rundenzeiten deutlich schneller. Während Yamaha-Pilot Alex Lowes für die Bestzeit sorgte, musste Leon Camier (Red Bull Honda) einen schweren Sturz einstecken.

Das erste Training beendete Eugene Laverty (Milwaukee Aprilia) in 1:58,527 min mit der Bestzeit und der Nordire war auch in der zweiten Session gut aufgelegt. Bereits nach fünf Minuten fuhr der 31-Jährige in 1:58,362 min deutlich schneller. Erwartungsgemäß fuhren jedoch praktisch alle Superbike-Piloten auf der immer sauberer werdenden Piste persönliche Bestzeiten – auch Jonathan Rea, der seine Kawasaki im ersten Training verschrottet hatte. 

Doch nach einem Sturz von Red Bull Honda-Pilot Leon Camier nach nur acht Minuten wurde die Session für Reinigungsarbeiten unterbrochen. Der Brite humpelte selbständig von seiner schwer demolierten CBR1000RR SP2 davon – das zweite Training war für den Honda-Piloten vorbei.

Die abrupte Unterbrechung schien insbesondere Jonathan Rea nichts auszumachen – mit einer neuen schnellsten Runde meldete sich der vierfache Weltmeister an der Spitze zurück, um nach 20 Minuten in 1:58,261 min noch einmal wenige Tausendstelsekunden schneller zu werden. Die Aprilias von Laverty und Lorenzo Savadori, Yamaha-Ass Alex Lowes und Tom Sykes (Kawasaki) komplettierten bei Trainingshalbzeit die Top-5.

Von den absoluten Bestzeiten war man aber noch weit entfernt: 2016 sorgte Rea in 1:56,974 min für den Streckenrekord, ein Jahr später stellte er in 1:56,228 min den Pole-Rekord auf.

In den nächsten Minuten tat sich auf dem Zeitenmonitor nichts entscheidendes. Von den Top-Piloten verbesserten sich lediglich Lowes, Sykes und Marco Melandri (Ducati) geringfügig. Die Top-7 (Xavi Fores/Ducati) lagen innerhalb nur 0,258 sec.

Interessanter wurden die letzten acht Minuten. Während Melandri als Zweiter nur noch 90/1000 sec auf Rea verlor, verdrängte Lowes seinen Landsmann in 1:57:656 sec von Platz 1 – 0,6 sec fuhr der Yamaha-Pilot schneller als Rea, der zu kontern versuchte, aber nicht unter 1:58,198 kam.

Es blieb bei der Bestzeit durch den Yamaha-Piloten, nur Eugene Laverty (2.) erreichte noch eine 1:57er Rundenzeit, Rea beendete das zweite Training als Dritter. Sykes, Fores, Melandri, Loris Baz (Altha BMW) und Savadori blieben innerhalb einer Sekunde.

Wenig zu sehen war im zweiten Training von Michael van der Mark (9./Yamaha) und Chaz Davies (10./Ducati).

Bester Honda-Pilot wurde Jake Gagne als Zwölfter, nur wenige 1/1000 sec vor seinem Red Bull Honda-Teamkollegen Leon Camier.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 24.04., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 24.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 24.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 14:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Do. 24.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 4