Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Toprak Razgatlioglu soll besser als Sofuoglu werden

Von Kay Hettich
Toprak Razgatlioglu mit seinem Mentor Kenan Sofuoglu

Toprak Razgatlioglu mit seinem Mentor Kenan Sofuoglu

In der Supersport-WM war der 2018 zurückgetretene Kenan Sofuoglu der Maßstab, in der Superbike-Klasse soll aber Toprak Razgatlioglu als erster Türke Siege einfahren.

Manuel Puccetti betreibt sein gleichnamiges Team vorbildlich. Zuerst selbst noch als Fahrer auf dem Motorrad, entwickelte er sein Team zielstrebig von der italienischen Meisterschaft (CIV) über die Superstock-600-EM bis in die Superbike-WM. 2015 und 2016 gewann er mit Top-Pilot Kenan Sofuoglu die Supersport-WM, mit dessen Landsmann Toprak Razgatlioglu will der 41-Jährige in der Top-Klasse durchstarten. Bereits in der Rookie-Saison des talentierten Türken wurden Podestplätze eingefahren.

«Nach der Superstock-600 und -1000 sind wir 2018 die erste Saison mit Toprak in der Superbike-WM gefahren. Wir sind absolut zufrieden mit ihm, er fuhr bereits zwei Podestplätze ein», schwärmte der Italiener vom 22-Jährigen. «Wir hatten davon geträumt, als Rookie konnte man das von ihm aber nicht erwarten. Bis jetzt hat er eine unglaubliche Entwicklung gemacht.»

In Donington Park wurde Razgatlioglu als Zweiter sogar bester Kawasaki-Pilot, noch vor dem vierfachen Weltmeister Jonathan Rea. «Donington war klasse, aber auch Argentinien der erste Lauf war spitze – im zweiten Lauf bekam er Probleme mit dem Vorderreifen und fiel zurück», erklärte Puccetti. «Mit den zwei Podien in dieser Saison träumen wir vom ersten Sieg im nächsten Jahr. Unser Ziel wird sein, in jedem Rennen in den Top-5 zu landen.»

Schon jetzt ist Razgatlioglu in der Superbike-WM erfolgreicher als sein Mentor Kenan Sofuoglu. Der fünffache Supersport-Weltmeister fuhr 2008 in seiner einzigen Superbike-Saison nur vier Top-10-Ergebnisse ein, Platz 9 in Magny-Cours (Lauf 1) sein bestes Finish. In 24 Rennen sammelte der 34-Jährige 54 WM-Punkte – Razgatlioglu kam 2018 in 26 Rennen auf 151 Punkte!


Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4