Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Bitteres Ende: Letztes Superbike-Rennen von MV Agusta

Von Ivo Schützbach
Leon Camier ist der erfolgreichste MV-Agusta-Pilot in der Superbike-WM

Leon Camier ist der erfolgreichste MV-Agusta-Pilot in der Superbike-WM

MV Agusta tritt 2019 mit einem Werksteam in der Moto2-WM an, das Superbike F4RR wird kaum noch verkauft und verfügt über eine veraltete Abgasnorm. Alles deutet darauf hin, dass in der seriennahen WM Schluss ist.

Im Winter von 2015 auf 2016 übernahm der Schweizer Andrea Quadranti das Superbike- und Supersport-WM-Team von MV Agusta. Die Truppe startete unter dem Namen MV Agusta Reparto Corse, von einem Werksteam konnte aber keine Rede sein. Quadranti musste den Großteil des Budgets stemmen, seine Leute waren für die Entwicklung der F4 und F3 zuständig. MV Agusta half mit etwas Material und Know-how.

Über die Jahre hat Quadranti stets darauf gehofft, dass sich die finanziell nicht auf Rosen gebettete Nobelmarke mehr einbringt – oder der klangvolle Name einen zahlkräftigen Sponsor anlockt.

Die Realität sieht anders aus. Die englisch-russische Investorengruppe Black Ocean, die MV Agusta vor der Insolvenz gerettet hat, sowie Präsident Giovanni Castiglioni möchten lieber die Moto2-WM als Plattform nützen. Auf der Verkleidung wird zwar groß MV Agusta draufstehen, aber wenig davon drin sein. Die Rolling-Chassis’ für die Triumph-Einheitsmotoren werden bei Suter Industries in Turbenthal/Schweiz gebaut.

WM-Promoter Dorna, der sowohl für die MotoGP- als auch die Superbike-WM zuständig ist, wird nichts unternehmen, um die Marke in der seriennahen Weltmeisterschaft zu halten. Hauptsache, MV Agusta ist in einer der beiden Serien vertreten, argumentieren die Spanier.

Alles deutet darauf hin: 2018 sahen wir die bildschöne MV Agusta F4 zum letzten Mal in der Superbike-WM.

«Zu 90 Prozent geht es in der Superbike-WM nicht mehr weiter», sagte Teamprinzipal Andrea Quadranti in Katar gegenüber SPEEDWEEK.com. «Wenn ich das Budget hätte, dann würde ich weitermachen – aber ich habe es nicht. MV Agusta kann mir diese Unterstützung nicht geben.»

Von 2014 bis 2017 schaffte es Leon Camier als erfolgreichster MV-Agusta-Pilot sechsmal auf Platz 4 – ein Podestplatz blieb dem Hersteller aus Varese verwehrt. Den ersten Punkt in der Superbike-WM eroberte 2007 der Österreicher Christian Zaiser.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5